20.04.2025, 17:30
Zitat: Hybrider Krieg hin oder her, so lange er nicht offiziell erklärt wurde hat die Marine hier nichts zu suchen
Das lässt sich höchst einfach lösen: wir machen es einfach trotzdem und behaupten es sei rechtmässig.
Zitat:dies ist Aufgabe der Küstenwache und selbst für diese gibt es extrem hohe Hürden ein Schiff -das unter Flagge fährt - in internationalen Gewässern aufzubringen
Sind das alles dann halt auf dem Papier Angehörige der Küstenwache (werden einfach organisatorisch so zugeordnet) und wir hatten Hinweise, ganz ehrlich, voll echt, dass auf dem Schiff höchstgefährliche Substanzen geschmuggelt werden. Und vor allem musste man die Umwelt schützen. Und die Kinder, denkt denn hier niemand an die Kinder .....
Kurz und einfach: wenn man es nicht schafft das Recht zu benutzen - und es ist benutzbar - dann kann man so oder so in keinem außenpolitischen Konflikt bestehen.
https://www.youtube.com/watch?v=0C7PayBNZvQ
Und falls irgendsoeine bedeutungslose Flaggen-Nation es sich anmaßt darin ein Problem zu sehen, dann hat sie dem folgend daraus derartige Probleme, dass sie uns zukünftig äußerst kooperativ darin unterstützen wird, indem sie jedweder freiwilligen Schiffsdurchsuchung zustimmt.
Wie die Polizei hier in Deutschland ganz genau so nach Belieben tausende Wohnungen pro Jahr einfach auf Basis einer "freiwilligen" Durchsuchung durchwühlt und selbst wenn man hinterher Beschwerde einlegt, so war dies laut Richterlein absolut immer verhältnismäßig, geboten und rechtmäßig. Selbst wenn die Richter bei dem ganzen Kopieren und Einfügen dass sie die Praktikanten ausführen lassen durchaus schon mal den falschen Satzblock eingefügt haben.
Wen schert es. Die einen haben Macht, die anderen nicht. Und Gefahr im Verzug und Freiwilligkeit ersetzen doch ohnehin schon in der polizeilichen Praxis das eigentliche Recht so weitgehend, dass es völlig ausreichend ist.