20.04.2025, 13:00
(20.04.2025, 09:36)Kopernikus schrieb: Generell die Frage, warum sollte die Bundeswehr, die genug ungelöste Pflichtaufgaben hat, eine Spezial-Fähigkeit erwerben für den Fall, dass eine finnische oder schwedische Insel besetzt wird.Du störst dich an einem vermeintlichen Schwerpunkt, den es gar nicht gibt. (Zumindest würde ich ihn nicht setzen.) Die Einnahme von Stellungen wäre ein Sonderfall, nicht die Hauptaufgabe. Vermutlich bliebe die Hauptaufgabe des Seebataillons sogar das Boarding, weil das eben in der hybriden Kriegsführung auch im Ostseeraum wichtig wird. Zweite Aufgabe ist die Sicherung eigener Einrichtungen und Schiffe, insbesondere im Einsatz. Und dazu gehören dann auch mobile Küstenbatterien, die aber auch nicht nur auf Inseln eingesetzt werden, sondern vor allem entlang der polnischen Küste, vor Kaliningrad, in Litauen. Erst danach kommt dann auch der offensive Einsatz gegen feindliche Anlagen. Das ist keine teure Aufgabe, für die besonderes Material erforderlich wäre, sondern eine Frage der Ausbildung. Für die Sicherungsaufgaben sind ohnehin Kampfboote erforderlich und ein paar Landungsboote erfüllen auch viele verschiedene Zwecke. Z.B. können die auch hervorragend als Minenleger genutzt werden.
Zitat:Die Bundeswehr soll Alliierten beistehen keine Frage, aber hierbei handelt es sich um Spezialproblem der betroffenen Länder.Aber es ist unser eigenes Interesse, dass unsere Kräfte in der Ostsee geschützt sind. Und somit ist eine russische Küstenbatterie auf einer estnischen Insel auch für uns ein Problem. Und wenn der Russe gerade auf dem Festland vorstößt, wird es den Esten schwer fallen, ihn auch noch von irgendwelchen Inseln zu vertreiben. Also sitzt er dann da und beschießt unsere Schiffe und Flugzeuge oder wir unternehmen selbst etwas dagegen.
Zitat:Schweden und Finnen kennen die Probleme und haben sicher schon seit Jahrzehnten Lösungen dafür.Deswegen sollten wir uns auch auf die Küstenbatterien konzentrieren, die an der Südküste der Ostsee niemand in ausreichendem Maße besitzt. Die Marineinfanterie wird primär für deren Sicherung benötigt.
Zitat:Meine Frage ist, warum sind da vor einer Besetzung keine Küstenbatterien? Wären diese Insel so wichtig, würden diese Küstenbatterien schon vorher installiert und entsprechend durch Infrastruktur und Sicherungstruppen gesichert.Ja, im Konfliktfall wäre es natürlich angebracht, solche Batterien frühzeitig zu errichten. Aber wie viele Inseln gibt es in der Ostsee und wie viele Küstenbatterien mit Sicherungstruppen können wir oder gar die Balten aufstellen und vorhalten? Und im Moment haben wir - lass mich kurz zählen - null, wir haben gar keine.