17.04.2025, 18:56
(17.04.2025, 10:13)alphall31 schrieb: Da in den 10 Jahren der Unterstellung noch nicht ein Angehöriger des Seebtl den 40 wöchigen zugführerlehrgang der Korps Marinier bestanden hat ist halt auch schwer eine gemeinsame Basis zu finden.
Hast du dazu eine Quelle?
Ich habe eine, allerdings widerlegt die deine Aussage:
"Deutsche und niederländische Seestreitkräfte kooperieren seit Jahren auf vielfältige Weise – auf See, aber auch in der Ausbildung an Land. Nun hat erstmals ein junger Offizier des Seebataillons aus Eckernförde die extrem fordernde Zugführer-Ausbildung des Korps Mariniers absolviert. Marineinfanterist Kapitänleutnant Christoph W. erzählt von seinen Erfahrungen, einer von 14 zu sein, die von 55 übriggeblieben sind...
Herr Kaleu, sagen Sie uns in zwei Sätzen, wer Sie sind.
Ich bin Kapitänleutnant Christoph W., Zugführer in der Küsteneinsatzkompanie im Seebataillon in Eckernförde. Ich bin 30 Jahre alt, in der Nähe von Berlin geboren. Dienstbezogen lebe ich mittlerweile in Schleswig-Holstein zusammen mit meiner Frau...."
https://www.bundeswehr.de/de/organisatio...r%20Phasen.