11.04.2025, 16:20
Für mich ist schwierig zu entscheiden, ob die strategischen Nuklearwaffen Frankreichs wirklich abschreckend sind, wenn ein Angreifer nur taktische Nuklearwaffen einsetzt - und das in einem recht begrenzten Gebiet etwa unmittelbar "an der Grenze".
Wären die konventionallen Streitkräfte Europas stark genug - auch unter Einbeziehung Frankreichs - einen solchen Angriff abzuwehren, ohne gleich mit dem "großen Hammer" agieren zu müssen?
In dem Kontext vielleicht der folgende Artikel:
Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung
Artikel von Lisa Louis • 22 Std. • 4 Minuten Lesezeit
Wären die konventionallen Streitkräfte Europas stark genug - auch unter Einbeziehung Frankreichs - einen solchen Angriff abzuwehren, ohne gleich mit dem "großen Hammer" agieren zu müssen?
In dem Kontext vielleicht der folgende Artikel:
Frankreichs zentrale Rolle bei Europas Verteidigung
Artikel von Lisa Louis • 22 Std. • 4 Minuten Lesezeit
Zitat:Der Verteidigungssektor Frankreichs ist einer der stärksten Europas und könnte eine wichtige Rolle auf dem Weg zu einer militärischen Autonomie des Kontinents spielen. Doch auf diesem Weg gibt es noch einige Hürden.
...