04.04.2025, 18:57
(04.04.2025, 16:39)Leuco schrieb: Den Loyal Wingman halte ich für das wichtigere System. Auch wenn die volle Umstellung auf Unbemannte Luftkriegsführung erst bei 7G erfolgt, haben wir das erprobte KnowHow für diese Entwicklung in Deutschland.
Für mich wäre erste Wahl uns bei NGF einzukaufen und mit den Partnern zu verhandeln, dass wir die Führung beim Wingman übernehmen und die Partner diesen beschaffen.
Bezüglich Frankreich könnte man als kleiner Ausgleich wieder in die Seefernaufklärer einsteigen. Rückblickend ist die P8 leider ein Fehler. NT halte ich für unrealistisch. Wir müssen auch sehen, dass Frankreich politisch instabil werden könnte. Hier ist so ein wichtiges Projekt wie der Next Gen Fighter mit einem einzelnen Partner zu führen nicht sinnvoll. Eine Geuppe von Partnern ist da wesentlich weniger risikobehafftet.
Volle Zustimmung.... F unter le PEN und Konsorten wird eh alles über den Haufen werfen und D in den Ar... treten.
Raus aus dem Projekt... Jetzt!!!
UK, I, SWE, J, CDN und AUS sind (bis auf J) alle "nordisch" somit Mentalitäts ähnlich, Eurofighter gewohnt... und politisch stabiler... Das passt ....
F absolut gar nicht!
Aber erzähl das mal den arte Fuzzies in Berlin mit ihrem D-F Freundschaft gesabbel...