05.03.2025, 14:58
Ehrlich gesagt nicht. Auch wenn hier von "Verteidigungsausgaben" gesprochen wird, sind da auch viele zivile Projekte mit enthalten. Da gehts auch um Netzinfrastruktur, Mobilfunk, Internet, Digitalisierung von Behörden usw, das greift letztendlich 1 zu 1 mit dem militärischen Ineinander. Hier ist seit den frühen 2000ern aufgrund der Schuldenbremse und politischer Unwilligkeit effektiv nichts modernisiert worden.
Die Priorisierung von Logistik lässt sich damit erklären, dass man hier in einem strategischen Kontext ohne die USA plant. Ein Großteil der AirLift und fast sämtliche SeaLift Kapazitäten fallen hier somit weg, das muss kompensiert werden. Im Kriegsfall reden wir hier von mehreren Hunderttausend Soldaten die von Western über Deutschland nach Osten verlegt werden müssen und da kommt sämtliche Logistik in beide Richtungen noch dazu. Dafür braucht es Straßen, Brücken und Eisenbahntrassen die solche Truppenbewegungen aushalten, Hafeninfrastruktur, Lager, Munitionsdepots, Transportschiffe, Lastwagen, Flugzeuge usw.
Die Priorisierung von Logistik lässt sich damit erklären, dass man hier in einem strategischen Kontext ohne die USA plant. Ein Großteil der AirLift und fast sämtliche SeaLift Kapazitäten fallen hier somit weg, das muss kompensiert werden. Im Kriegsfall reden wir hier von mehreren Hunderttausend Soldaten die von Western über Deutschland nach Osten verlegt werden müssen und da kommt sämtliche Logistik in beide Richtungen noch dazu. Dafür braucht es Straßen, Brücken und Eisenbahntrassen die solche Truppenbewegungen aushalten, Hafeninfrastruktur, Lager, Munitionsdepots, Transportschiffe, Lastwagen, Flugzeuge usw.