11.02.2025, 03:12
Zitat: Die Umgliederung muss aber überhaupt erstmal geplant und beschlossen werden. Das dauert ja anscheinend sehr viel länger als die tatsächliche Umsetzung. Bestes Beispiel sind doch die mKr. Deren Aufstellung ist seit vielen Jahren geplant, aber bis heute liegt kein abschließend geplantes Konzept dazu vor, geschweige denn, dass komplettes Material dafür bestellt wäre.Das Konzept ist uns durch die Unterstellung Korps Mariners vorgegeben, außerdem die Verpflichtung die eingegangen wurde zur gestellung eines Teils der Amphibious Task Group. Da brauch man nichts planen , nur die Verpflichtungen die man eingegangen ist zur Hand nehmen. Da ist ganz klar beschrieben welchen Anteil man zu tragen hat.
Wenn man diese verpflichtungen ernst meinte, würde man sich nach zehn Jahren Unterstellung einfach mal unterordnen . Wir erfüllen seit zehn Jahren unsere Verpflichtungen im Bündnis nicht erfinden aber sachen die weder gefordert noch angefragt wurden.
Wenn man eigene Konzepte entwickeln will sollte man keine Verpflichtungen eingehen oder nicht Teil eines Bündnisses sein .
Zitat:Nach Wegfall der Lachse braucht es die CB90 um überhaupt wieder amphibisch operieren zu können.
Wie übernimmt den ein „Kampfboot" die Aufgaben eines Mehrzwecklandungsbootes ?
Zitat: Das widerspricht dem nicht. Die Fallschirmjäger in der milEvac/natKV-Verwendung bleiben doch auch weiterhin Fallschirmjäger, also primär für den LL-Jagdkampf befähigt und ausgebildet, nur halt ergänzend spezialisiert. Warum sollte das zur See nicht gleichermaßen möglich sein?
Ein Verband mit evak op Auftrag macht nichts anderes außer sich für diesen Auftrag in Übung halten. Vor Übernahme des Auftrages wird der Verband beübt und zertifiziert ( von dem Verband der Bereitschaft hat) . Nach der Übernahme bleibt er solange in bereitscgaftsphase bis der nächste zertifizierte Verband ihn ablöst . Das Heer setzt deswegen mehrere Tausend Mann ein um die bereitschaftsphase gering zu halten .
Der turnusmäßige Wechsel erfolgt derzeit aller 18 Monate . Nach zwei Jahren ist da nichts mehr da was vorher mal beübt wurde . Bis ein Zug perfekt zum jagdkampf befähigt ist mit allen Infiltrationarten brauch man mindestens ein Jahr.
Zitat:Was meinst du hier mit Umgliederung? Diese Fähigkeiten wird man doch nicht aufgeben. Die Aufklärer könnten natürlich angepasst und ergänzt werden um weitere Fähigkeiten zur Unterstützung des Jagdkampfes, aber weder werden deren bisherigen Fähigkeiten aufgegeben werden, noch wird man auf Minentaucher verzichten.
Das haben die fernspäher auch mal gedacht vor Jahren .