08.02.2025, 09:49
Ein zwei Zeilen Posting soll nicht die Gesamtsituation akkurat abbilden, sondern auf einen Sachverhalt hinweisen. Wir hatten hier im Forum die schwachen Rekrutierungszahlen thematisiert, der Post verweist insofern nur auf eine Verbesserung der Situation.
Das die Rekrutierungszahlen bereits in 2024 deutlich angestiegen sind ist dabei zweifellos ein Fakt, der in einer tiefergehende Betrachtung Erwähnung finden muss. Mehr aber auch nicht.
Denn die weitergehenden Anwürfe gegen Hegseth und impliziert gegen mich sind schlicht Schwachsinn. Hegseth hat den Umstand hervorgehoben (wir unterstellen mal er hat sich das nicht herbeifantasiert), dass man für die Monate Dezember und Januar die besten Rekrutierungszahlen in 12 bis 15 Jahren gesehen hat. Da hier explizit auf Monate abgestellt wird ist logischerweise so wie beispielsweise mit den Arbeitslosenzahlen, man vergleicht die Entwicklung immer mit dem jeweiligen Monat des Vorjahres, schlicht weil es saisonal bedingt natürliche Schwankungen gibt.
Damit steht Umstand, dass es im August absolut noch höhere Zahlen gegeben hat überhaupt nicht im Widerspruch zu Hegseth Aussage, dass es die besten Monate Dezember und Januar seit langer Zeit gewesen sind. Ja mehr noch, wenn es sich so verhält unterstreicht es die These, dass die Wahl Trumps der (zweifellos schon zuvor sich positiv entwickelnden) Rekrutierung nochmal einen Boost gegeben hat. Es ist also möglich bis wahrscheinlich, dass sich der Trend 2025 durch Trump verstärkt weiter positiv entwickeln wird und August 2025 die Zahlen von August 2024 noch toppen können wird.
Diese Interpretation wird auch durch einen weiteren Post aus dem "leider sehr degenerativ wirkenden Einsilben-Medium Twitter" untermauert:
Bezeichnend, dass man diese Nunance weder in den Qualitätsmedien noch bei Foxnews findet und stattdessen allenortens irgendwelche Strohmänner abfackelt.
Das die Rekrutierungszahlen bereits in 2024 deutlich angestiegen sind ist dabei zweifellos ein Fakt, der in einer tiefergehende Betrachtung Erwähnung finden muss. Mehr aber auch nicht.
Denn die weitergehenden Anwürfe gegen Hegseth und impliziert gegen mich sind schlicht Schwachsinn. Hegseth hat den Umstand hervorgehoben (wir unterstellen mal er hat sich das nicht herbeifantasiert), dass man für die Monate Dezember und Januar die besten Rekrutierungszahlen in 12 bis 15 Jahren gesehen hat. Da hier explizit auf Monate abgestellt wird ist logischerweise so wie beispielsweise mit den Arbeitslosenzahlen, man vergleicht die Entwicklung immer mit dem jeweiligen Monat des Vorjahres, schlicht weil es saisonal bedingt natürliche Schwankungen gibt.
Damit steht Umstand, dass es im August absolut noch höhere Zahlen gegeben hat überhaupt nicht im Widerspruch zu Hegseth Aussage, dass es die besten Monate Dezember und Januar seit langer Zeit gewesen sind. Ja mehr noch, wenn es sich so verhält unterstreicht es die These, dass die Wahl Trumps der (zweifellos schon zuvor sich positiv entwickelnden) Rekrutierung nochmal einen Boost gegeben hat. Es ist also möglich bis wahrscheinlich, dass sich der Trend 2025 durch Trump verstärkt weiter positiv entwickeln wird und August 2025 die Zahlen von August 2024 noch toppen können wird.
Diese Interpretation wird auch durch einen weiteren Post aus dem "leider sehr degenerativ wirkenden Einsilben-Medium Twitter" untermauert:
Zitat:U.S. Army Recruiting@USAREC had their most productive December in 15 years by enlisting 346 Soldiers daily into the World's greatest #USArmy!https://x.com/usarec/status/1886849837800243410
Bezeichnend, dass man diese Nunance weder in den Qualitätsmedien noch bei Foxnews findet und stattdessen allenortens irgendwelche Strohmänner abfackelt.