03.02.2025, 18:44
Ausschreibung von „Einzelteilen für die Herstellung von 150 Low-Cost-Zieldrohnen, die von der 17. GA entwickelt wurden“.
Lignes de defense (französisch)
03/02/2025 | Kommentare (0)
Foto: ADC Anthony THOMAS-TROPHIME
Wer kann Ersatzteile für den Bau von 150 Low-Cost-Zieldrohnen des Typs SL450 NG liefern, die von der 17 GA in Biscarrosse entwickelt wurden?
Eine Ausschreibung vom 30. Januar hat den Gegenstand „Beschaffung von Ersatzteilen für die Herstellung der Drohne SL450NG gemäß CCTP 001/CA 17 GA zugunsten des 13 BSMAT détachement de TULLE“.
Hier ist die Liste der benötigten Komponenten:
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...31x824.jpg]
Der Auftragswert wird auf 130.000 Euro geschätzt.
SL450 NG ist eine Quadrocopter-Drohne mit einem Gewicht von 800 Gramm. Sie ist „SL“ für „super low-cost“ und „450“ wegen ihres Stückpreises von etwa 450 €. Sie wurde von der 17. Artilleriegruppe aus Teilen konstruiert, die mit 3D-Druckern bearbeitet wurden, darunter auch das Fahrgestell. Die Motoren, Propeller und die Kamera werden zusammengebaut und die Drohne programmiert. Laut der ausgezeichneten Zeitschrift Mars Attaque, die am 27. November 2024 Oberst Cottin, den Kommandeur der GA 17, zitierte, „benötigt eine Drohne 14 Stunden für den 3D-Druck, 2 bis 3 Stunden für den Zusammenbau und 1 Stunde für die Parametrierung“.
Lignes de defense (französisch)
03/02/2025 | Kommentare (0)
Foto: ADC Anthony THOMAS-TROPHIME
Wer kann Ersatzteile für den Bau von 150 Low-Cost-Zieldrohnen des Typs SL450 NG liefern, die von der 17 GA in Biscarrosse entwickelt wurden?
Eine Ausschreibung vom 30. Januar hat den Gegenstand „Beschaffung von Ersatzteilen für die Herstellung der Drohne SL450NG gemäß CCTP 001/CA 17 GA zugunsten des 13 BSMAT détachement de TULLE“.
Hier ist die Liste der benötigten Komponenten:
[Bild: https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ld...31x824.jpg]
Der Auftragswert wird auf 130.000 Euro geschätzt.
SL450 NG ist eine Quadrocopter-Drohne mit einem Gewicht von 800 Gramm. Sie ist „SL“ für „super low-cost“ und „450“ wegen ihres Stückpreises von etwa 450 €. Sie wurde von der 17. Artilleriegruppe aus Teilen konstruiert, die mit 3D-Druckern bearbeitet wurden, darunter auch das Fahrgestell. Die Motoren, Propeller und die Kamera werden zusammengebaut und die Drohne programmiert. Laut der ausgezeichneten Zeitschrift Mars Attaque, die am 27. November 2024 Oberst Cottin, den Kommandeur der GA 17, zitierte, „benötigt eine Drohne 14 Stunden für den 3D-Druck, 2 bis 3 Stunden für den Zusammenbau und 1 Stunde für die Parametrierung“.