09.12.2024, 23:29
(09.12.2024, 23:17)lime schrieb: Zu vermuten ist dass die Houthis nun wesentlich mehr Ressourcen von Teheran zur Verfügung gestellt bekommen und die Hisbollah nicht mehr der "Premiumpartner" für den Iran sein wird.
Valide Überlegung, da der Iran nun Ressourcen übrig hat. Allerdings glaube ich eher, dass sie aktuell die Füsse stillhalten werden. Trump hat neulich massive Drohungen an alle ausgestossen die am 7.10 beteiligt waren und wen er damit alles gemeint hat ist nicht klar. Nur die Hamas? Auch den Iran? Katar? Jedenfalls hat der israelische Vergeltungsangriff die Unfähigkeit der iranische Streitkräfte einen Luftangriff auf den Iran auch nur irgendwie zu beeinträchtigen klar aufgezeigt und wenn das Israel hinkriegt kann es die USA auch.
(09.12.2024, 22:46)Nightwatch schrieb: Ja. Die Herausforderung ist, dass sie jetzt entweder im übertragenen Sinne kapitulieren oder nach den Bombe greifen müssen.
Und es ist zu erwarten, dass Trump den Druck soweit erhöht, dass er eine Entscheidung erzwingt.
Wenn der Iran zur Bombe greift wird es zu mindestens 99% einen Krieg im Nahen Osten geben. Israel kann das nicht zulassen und die arabischen Nachbar dort würden plötzlich einem Atomwaffenstaat gegenüberstehen, der die lokale Supermacht sein will. Werden die auch nicht wollen. Ein Krieg würde zwar die Ölversorgung beeinträchtigen aber wäre wohl das deutlich kleinere Übel wie ein Iran mit Atomwaffen. Das wissen die Mullahs im Iran natürlich auch alles und hoffentlich sind sie schlau genug die Finger von von der Atombombe zu lassen.
Bemerkenswert finde ich übrigens, dass selbst die schiitischen Milizen im Irak Assad nicht zu Hilfe kommen wollten.