05.10.2024, 11:33
@Broensen

In Israel ist eine konservative Regierung am Ruder, in deren Kabinett auch ein paar rechtsextreme Hitzköpfe sitzen. Wenn Netanyahu aber nicht aufpasst, dann werden die Wählerinnen und Wähler ihn in die Wüste schicken und ggf. hat er auch manchen Prozess am Hals (wobei das juristische Gezerre in Israel teils auch innenpolitischem Zwist geschuldet sein mag). Und das ist die Eigenheit einer Demokratie. Und wenn die Regierung Mist baut, dann gehen rasch zehntausende Menschen auf die Straßen.
In Iran wiederum mag die offizielle Regierung zwar zwischen radikalen und halbwegs gemäßigten Kreisen wechseln (hier also demokratische Züge haben), aber a) ist der faktische Herrscher immer und nicht "wählbar" der Statthalter des sog. Rechtsgelehrten, somit ist es also eine Theokratie, und b) wird rein formal betrachtet sogar der 12. Imam al-Mahdi als Staatsoberhaupt definiert. Und das ist unabänderlich. Anzunehmen, dass dieses System durch das Volk verändert werden könnte, ist irrig. Und wenn hier die Menschen dennoch auf die Straßen gehen, ist mit gewaltsamer Unterdrückung bis hin zu hunderten oder mehr Toten zu rechnen.
Schneemann
Zitat:Weder Iran, noch Israel sind säkulare Staaten, können wir uns also darauf einigen, dass auf beiden Seiten religiöse Fanatiker am Werk sind, die nur bis zu einem gewissen Punkt rational handlungsfähig sind?Auch wenn ich sonst öfters deiner Meinung bin, hier hast du dich verrannt.

In Israel ist eine konservative Regierung am Ruder, in deren Kabinett auch ein paar rechtsextreme Hitzköpfe sitzen. Wenn Netanyahu aber nicht aufpasst, dann werden die Wählerinnen und Wähler ihn in die Wüste schicken und ggf. hat er auch manchen Prozess am Hals (wobei das juristische Gezerre in Israel teils auch innenpolitischem Zwist geschuldet sein mag). Und das ist die Eigenheit einer Demokratie. Und wenn die Regierung Mist baut, dann gehen rasch zehntausende Menschen auf die Straßen.
In Iran wiederum mag die offizielle Regierung zwar zwischen radikalen und halbwegs gemäßigten Kreisen wechseln (hier also demokratische Züge haben), aber a) ist der faktische Herrscher immer und nicht "wählbar" der Statthalter des sog. Rechtsgelehrten, somit ist es also eine Theokratie, und b) wird rein formal betrachtet sogar der 12. Imam al-Mahdi als Staatsoberhaupt definiert. Und das ist unabänderlich. Anzunehmen, dass dieses System durch das Volk verändert werden könnte, ist irrig. Und wenn hier die Menschen dennoch auf die Straßen gehen, ist mit gewaltsamer Unterdrückung bis hin zu hunderten oder mehr Toten zu rechnen.
Schneemann