14.09.2003, 17:48
Zitat:bastian posteteNe hast recht - Teile der habeas Corpus finden sich in der amerikanischen Verfassung wieder - da hast schon recht - nur findet die Verfassung halt keine Gueltigkeit auf Guantanamo Bay und Co. Shit Happens
@Merowig
Fällt es Dir schwer zuzugeben, daß ich mit "habeas corpus" Recht hatte? Aufgrund der von dir genannten Fakten, habe ich schon in meinem vorherigen Posting die rhetorische Frage, warum die Gefangenen denn sonst auf Kuba seien gestellt.

Zitat:Soldaten die Uniformiert sind fallen unter Genfer Konvention - "Freischaerler" die sich nicht an die Regeln des Krieges halten, keine Erkennungszeichen tragen etc. nicht. Ist ganz einfach.Zitat:Tjo Pech gehabt das die rechtlos sind - du weistgar nicht wie mir das Herz vor Mitleid schmerzt. War im 2. Weltkrieg genauso - die deutschen Spione/Saboteure kammen auch vor ein Militaertribunal.Rechtlose Gefangene gibt es sonst nur in Diktaturen oder sonstigen repressiven Regimen, die USA habe ich bisher nicht dazu gezählt. Daher finde ich Guantanmo und sonstige Lager bedenklich. Würde gerne deine Reaktion sehen, wenn ein arabisches Regime US Gefangene für rechtlos erklären würde und auf Jahre ohne Anklage einsperren würde.
Zitat:Na unangenehme tatsachen - Taliban sind nunmal nicht die regulaere anerkannte Staatsmacht Afghanistans (gewesen).Zitat:Fuer mich nicht - und die UNO hat die Taliban wie gesagt nie als rechtmaessige Staatsmacht Afghanistans anerkannt. Und ich seh keine Taliban Uniform - regulaere Streitkraefte sind Uniformiert oder haben z.B. Erkennungszeichen/nationale HoheitszeichenDa sind wir uns nicht einig, eine weitere Diskussion halte ich für wenig förderlich.
Ist zumindest fuer mich ziemlich eindeutig - fuer die zaehlen die Punkte a - d sollten sie wollen das sie unter die Genfer Konvention fallen - da sie aber die Punkte nicht beachten fallen sie unter keinem Schutzabkommen - ohh wie bedauerlich.
Zitat:Hat die Nordallianz nach dem Fall von Masar I Scharif nicht Taliban Gefangene in Container gepfercht und ersticken lassen? Die USA erheben den Anspruch, die Guten zu sein und Frieden und Demokratie in die Welt zu bringen, da kann man wohl erwarten, daß sie sich an die Regeln halten. Sonst unterscheiden sie sich nicht von den anderen.Mir kommen gleich die Traenen.
Die USA halten sich doch an die Genfer Konvention - wo ist da das Problem ?Leute die nicht uniformiert sind und sich nicht an die Gebraeuche des Krieges halten fallen nunmal nicht unter die Genfer Konvention - wenn es fuer die keine Regeln gibt kann man sie auch nicht brechen :baeh:
Beschwer dich bei denen die die Genfer Konvention entworfen haben.
Ich seh keine Gesetze gebrochen - nicht das es mich stoeren sollte als Macchiavelist :p
Was habich mal in nem Politikforum gelesen:
Zitat:Soldaten aller Nationen müssen nach dem Völkerrecht behandelt werdenHmm als Terrorist, Spion, Freischaerler ( der nicht uniformiert ist, usw -) hast halt Pech.
So gesehen darf es auch keine Todesstrafe für alliierte Kommandos geben Solange sie sich äußerlich als feindliche Armee zu erkennen geben und nicht in Zivilkleidung oder unkenntlich auftreten, darf der Gegner gefangene Kämpfer nicht erschießen
Banden und Partisanentätigkeit in Zivilkleidung ist jedoch völkerrechtswidrig und somit gilt für diese Kämpfer nicht mehr die Genfer-Kriegskonvention
So kurios dies klingt, ein Erschießen solcher Kämpfer oder Repressalien gegenüber diesen wären dann sogar legal
Diese Tatsache wird in den Medien nur allzu gerne verschwiegen
Moralisch kann man also durchaus auf der Seite derer sein, die sich völkerwidrig verteidigen, völkerrechtlich gesehen gelten wie gesagt andere Gesetze
Auch die alliierten Kommandoeinheiten kämpfen nicht immer völkerrechtsmäßig Doch im Krieg verschwimmen wie so oft die klaren Grenzen eines Kampfes.
Soviel zum von allen bejubelten Voelkerrecht

Ich hab den Eindruck das man sich ausm Voelkerrecht hier nur die Rosinen rauspickt - Unangnehmes wird verschwiegen.