Bandenterror in Zentralamerika, den USA und in Europa
#53
Spezifisch zu Holland und schon 2021:

https://smallwarsjournal.com/jrnl/art/fi...e-industry

Und eine Buchempfehlung - und dieses Buch ist mal wirklich herausragend, egal ob man es ins Militärische überträgt oder es polizeilich betrachten will:

https://smallwarsjournal.com/blog/mexica...ic-cruelty

Zitat:Voeten argues it is a new type of war called hybrid warfare: multidimensional, elusive and unpredictable, fought at different levels, with different intensities with multiple goals. He interprets drug cartels as ultra-capitalist predatory corporations thriving in a neoliberal, globalized economy. They use similar branding and marketing strategies as legitimate business. He also looks at the anthropological, individual level and explains how people can become killers. Voeten compares Mexican sicarios, West African child soldiers and Western jihadis and sees the same logic of cruelty that facilitates perpetrating ‘inhumane’ acts that are in fact very human. Together, the text provides a template for placing Mexico’s drug war in global context.

Wir sind in einem Modernen Krieg im Sinne von Trinquier ! Nicht gegen die Drogen, dass ist Unfug, sondern gegen konkrete klandestine Organisationen. Bennenbare Menschen, spezifische Personen und Gruppen.

Wenn wir uns diesem Krieg verweigern, werden wir ihn verlieren. Wer die Drogenbanden und die OK bekämpfen will, der sollte mal als erstes Werk überhaupt La guerre moderne lesen. Vor allem anderen.

Dem geneigten Leser:

https://www.armyupress.army.mil/Portals/...arfare.pdf

https://feuerkampf-und-taktik.blogspot.c...e-von.html
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: