03.10.2023, 16:59
Diese Meldung passt in unsere aktuelle Diskussion ganz gut hinein:
Schneemann
Zitat:Steigender Drogenkonsumhttps://www.tagesschau.de/inland/mittend...e-100.html
Hat Deutschland ein Crack-Problem?
Offener Drogenkonsum gehört in vielen Städten inzwischen zum Straßenbild. So auch am Hamburger Hauptbahnhof. Eine immer größere Rolle spielt die Droge Crack. Woran liegt das? [...]
Andere Großstädte, etwa Frankfurt, Dortmund und Hannover, haben ähnliche Probleme. Nach Angaben des Bundesdrogenbeauftragten, Burkhard Blienert, ist der Crackkonsum in acht Bundesländern teilweise massiv angestiegen. Die Gründe seien vielfältig: Corona habe die Situation deutlich verschlechtert, ebenso die Inflation mit den gestiegenen Lebenshaltungskosten. Mehr Menschen haben psychische und finanzielle Probleme, landen auf der Straße, greifen zu minderwertigen, billigen Drogen, die ein höheres gesundheitliches Risiko bedeuten. Die Suchtkranken aus der Innenstadt zu vertreiben, ist laut Sozialarbeitern nicht der richtige Weg. [...]
Dennoch kam es zuletzt zu mehr Gewaltdelikten in der Gegend um den Hamburger Hauptbahnhof. Die Zahl der Diebstähle und auch der Körperverletzungen sei im Verlauf des Jahres signifikant gestiegen, so die Bundespolizei. Allerdings gibt es keine Daten darüber, inwiefern diese Erkenntnisse kausal mit der Ausbreitung des offenen Drogenkonsums zusammenhängen. Prävention sei derzeit das Allerwichtigste, so Tügel. Ziel müsse es sein, psychischen Erkrankungen schon im Kindesalter stärker vorzubeugen und die Lebenssituation armer Bevölkerungsteile so weit zu verbessern, dass weniger Menschen drogenabhängig werden und in die Obdachlosigkeit rutschen.
Schneemann