Bandenterror in Zentralamerika, den USA und in Europa
#50
(03.10.2023, 00:03)alphall31 schrieb: Staatlich durchgeführt wäre überhaupt nicht finanzierbar ... bei den Energiepreisen. Noch dazu wären riesige Menge Angestellte nötig , dazu die Anbauflächen . Ein großer Teil der Ware kommt noch aus dem Ausland wo es noch billiger ist oder sogar an der freien Natur angebaut werden kann. Dazu ist das Produkt einfach zu billig.
Könntest du das in irgendeiner Form annähernd quantitativ/finanziell einordnen?
Mein Eindruck wäre nämlich ein ganz anderer, wenn man auf den Preis je Menge schaut. Der Straßenpreis liegt bei ganz grob 10€/Gramm. Der Ertrag von Cannabispflanzen ist zwar sehr unterschiedlich, beträgt aber auf jeden Fall jährlich mehrere 100 g/m², ich würde sogar von 1.000 bis 2.000 ausgehen, bei entsprechenden Bedingungen. Das bedeutet, wir reden hier von fünstelligen Erträgen je Quadratmeter eingesetzter Fläche im Jahr. Davon kann jeder holländische Wassertomatenzüchter nur träumen. Wäre das nicht wirtschaftlich machbar, dann würde es auch keine Fälle geben, in denen sowas auffliegt, zumal eine legale Massenproduktion auch auf eine günstige Eigenproduktion von erneuerbarem Strom setzen könnte.

Aber ganz davon ab: Wer sagt denn, dass man nicht auch staatlich kontrolliert importieren kann?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: