Bandenterror in Zentralamerika, den USA und in Europa
#36
lime:

Das resultiert aus den Zusammenhängen von Geschichte und organisch über lange Zeiträume gewachsenen Strukturen - Sozialkultur - Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Faktoren - Fernwirkungen - und den unterschiedlichen Strukturen und Auswirkungen welche da jeweils dran hängen.

In Bezug auf Cannabis gibt es hier und heute Strukturen, welche es in Bezug auf Alkohol so nicht gibt. Diese Strukturen hören nicht auf zu existieren wenn Cannabis legal wird, und sie haben mehrere Ebenen, fahren mehrgleisig. Entsprechend verbreitet man über die Verbindung dieser Strukturen an das Cannabis und die Sozialkultur diese in die ganze Gesellschaft hinein, selbst wenn Cannabis legal wird und selbst dann, wenn es als lukrativer Geschäftszweig für diese Strukturen als Einnahmequelle wirklich komplett wegfallen sollte. Aber selbst das wird nicht der Fall sein.

Von den moralischen, gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen noch ganz zu schweigen.

Statt den Alkoholkonsum zu bekämpfen und zurück zu fahren, verbreitet diese Regierung weitere Drogen im Volk, wo doch durch den Umgang mit Alkohol und Tabak die Unfänigkeit der Mehrheit der Menschen mit Drogen umzugehen mehr als bewiesen sein sollte.

Drogen nehmen den Menschen die Freiheit, sie reduzieren die Freiheit. Daher ist die Legalisierung von Drogen das Gegenteil von Freiheit, und eine Kiffergesellschaft in vielem das erbärmlichste und niederste was vorstellbar ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: