04.07.2022, 00:45
(04.07.2022, 00:13)Falli75 schrieb: Wir können Panzer, wir können IFV und mit Boxer ( das Potenzial mal genutzt )auch Kavallerie wir können Jagtflugzeuge, wir können UBoote und Hightechfregatten und Korvetten wir können schwere und mittlere Helis und Luftabwehr ( zumindest könnten wir...). Was wir nicht haben ist Mannstärke. Da kommen andere zum Zug die all das was wir können, nicht finanzieren können.Da bin ich voll bei dir und ganz deiner Meinung. Deswegen predige ich auch immer von Rahmennation, multinational und blablabla...
Ich sehe nur aktuell noch drei Einschränkungen:
1. Wir haben es bisher nicht geschafft, über die Holländer hinaus zuverlässige Partnerschaften aufzubauen, die es uns gestatten würden, unsere eigenen Kapazitäten in diesem Bereich einzustampfen.
2. Multinationale Kooperationen finden selten unterhalb der Brigadeebene statt. Somit sind wir innerhalb unserer Verbände immer noch auf eigene leichte Kräfte angewiesen, da uns im Ernstfall sicher keine Partnernation mal eben ein paar Bataillone Infanterie zur freien Verfügung rüberschickt. Schon gar nicht kurzfristig bzw. sofort.
3. Unsere leichte Infanterie ist auf einem sehr hohen Leistungsniveau und kann dementsprechend nicht mit in Massen verfügbaren Territorialverteidigungskräften gleichgesetzt werden, sondern leistet hochspezialisierte Aufgaben. Aber wem sag' ich das?
