18.11.2021, 20:17
In gewisser Weise ist dieses Thema aktueller denn je. Damit meine ich nicht nur, dass derartige Bandenstrukturen mit ihren teils internationalen Verknüpfungen in den USA bzw. in Nordamerika - und von Mittelamerika ausgreifend - zunehmend zu einem Problem werden, sondern auch die Lage in Europa (ich überlege gerade auch, ob ich den Strang nicht umbenenne hin zu einem allgemeinen Kontext), wo wir es mit Verzahnungen von höchstkriminellen Organisationen zu tun haben - auch in Deutschland. (Ich erinnere hier an die These deinerseits von den türkischen Verbrecherorganisationen, die auf Deutschland ausgreifen und die mutmaßliche Verbindungen zur Regierung bzw. zum "deep state" in der Türkei haben.)
Sie haben zwar je nach Herkunft andere Ursachen und Hintergründe, in Brutalität schenken sie sich aber wenig, allenfalls in Anzahl und Alter. Zudem ist die Basis meistens die gleiche: Drogen, Prostitution, Waffen- und Menschenhandel. Und wer nicht spurt, der wird lebendig verbrannt oder entsetzlich verstümmelt (wie in El Salvador und auch Mexiko durchaus häufiger vorkommend). Insofern "reizende" Aussichten, wobei ich Zweifel habe, dass wir dieser "Seuche" mit gängigen Mitteln beikommen können.
Schneemann.
Sie haben zwar je nach Herkunft andere Ursachen und Hintergründe, in Brutalität schenken sie sich aber wenig, allenfalls in Anzahl und Alter. Zudem ist die Basis meistens die gleiche: Drogen, Prostitution, Waffen- und Menschenhandel. Und wer nicht spurt, der wird lebendig verbrannt oder entsetzlich verstümmelt (wie in El Salvador und auch Mexiko durchaus häufiger vorkommend). Insofern "reizende" Aussichten, wobei ich Zweifel habe, dass wir dieser "Seuche" mit gängigen Mitteln beikommen können.
Schneemann.