(See) Camcopter S100 S300 (aka Serval) von Schiebel
#1
S-100 Camcopter von Schiebel

http://www.opex360.com/wp-content/upload...201215.jpg


Im November 2019 gab die französische Marine bekannt, dass sie mit der Implementierung des S-100 Camcopter (oder „Serval“ für das Aufklärungssystem für eingebettete leichte Luftvektoren) an Bord des LHD "Dixmude" beginnt.
Es war das erste Mal in Europa, dass eine Drehflügeldrohne in das Kampfsystem eines solchen Schiffes integriert wurde. Dies war der Höhepunkt eines relativ langen Prozesses, der 2008 mit Landungstests begonnen hatte, die mit diesem Flugzeugtyp auf der Fregatte Montcalm unter Verwendung eines "Landing and Landing System" durchgeführt wurden.
Anschließend führte das Zentrum für praktische Experimente und Empfang der Marinefliegerei [CEPA / 10S] mehrere Bewertungskampagnen an Bord des Offshore-Patrouillenschiffs "L'Adroit" durch, das von der Naval Group an die Marine ausgeliehen worden war. In einem von ihnen ging die Drohne verloren.

Dann, im Jahr 2017, begann die CEPA / 10S neue Tests mit dem Serval an Bord der PHA Dixmude, die am Ende dieser Experimentierphase modifiziert wurde, um den Einsatz von Borddrohnen zu ermöglichen. Daher wurde eine Missionsverwaltungskonsole sowie eine Verbindung zum integrierten Videonetzwerk installiert, um die vom Flugzeug aufgenommenen Bilder zu übertragen. Darüber hinaus musste ein Raum für Wartungsarbeiten bereitgestellt werden.
Nachdem das Experiment endgültig zu sein scheint, geht es nun darum, die PHAs von Mistral und Tonnerre mit der gleichen Kapazität auszustatten. Daher der Auftrag für zwei S-100 Camcopter-Systeme [2 × 2 Drohnen], den die Naval Group gerade im Auftrag der französischen Marine bei Schiebel aufgegeben hat.

"Nach der erfolgreichen Integration in den Dixmude sind wir sehr stolz auf das Vertrauen, das Marine Nationale in den Camcopter S-100 hat, ein bewährtes und zuverlässiges Gerät. Wir warten ungeduldig auf ihre Integration in Tonnerre und Mistral sowie auf ihren operativen Einsatz “, sagte Hans Georg Schiebel, CEO des österreichischen Herstellers. "Die S-100 an Bord der PHA der Mistral-Klasse wird die erste operative taktische Drohne der französischen Marine sein und stellt einen grundlegenden Schritt im Mercator-Plan dar", argumentierte auch Lieutenant Commander Serge D, Programmoffizier "Drohnen". innerhalb der Marine.

Zur Erinnerung: Mit einer Masse von 200 kg beim Start kann die S-100 / Serval-Flugdrohne im Automatikmodus mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km / h und einer Höhe von 5.500 Metern fliegen. Mit einer Lebensdauer von 6 Stunden ist es mit einem optronischen MX-10-Ball von L3 Wescam ausgestattet. An Bord eines Schiffes, das für amphibische Operationen vorgesehen ist, kann es zur Überwachung eines Landevorgangs beitragen, indem sichergestellt wird, dass sich keine potenziell feindlichen Boote nähern, Aufklärungsmissionen durchführen oder sogar als UHF-Staffel dienen.

Für die französische Marine stellt die S-100 eine vorläufige Fähigkeit dar, da sie schließlich durch das SDAM (Luftdrohnen-System für die Marine) ersetzt wird, das mit Unterstützung der Naval Group bei Airbus entwickelt wird .
Diesmal automatisch übersetzt
Link zum Originalartikel



Upgrade des Schiebel S100-UAV-Parks der Marine

EMA (französisch)
Leitung: Marine / Veröffentlicht am: 04. April 2023
Seit 2016 wurden zwei S100-UAVs im Standard „v1“ von der Küste aus oder von den amphibischen Hubschrauberträgern (PHA) innerhalb der Marine durch die CEPA/10S eingesetzt. Nach einer ersten Demonstration ihres Kapazitätsmehrwerts wurden Ende 2020 vier weitere S100 nach Standard „v2“ an die Marine geliefert, um die operative Bewertung dieser Systeme fortzusetzen.
Um den S100-UAV-Park der Marine zu vereinheitlichen und den weiteren Einsatz dieser älteren Träger an Bord der PHA zu ermöglichen, haben der österreichische Hersteller Schiebel und die Techniker der UAV-Abteilung des CEPA/10S im Rahmen eines von der DGA (Direction Générale de l'Armement) abgeschlossenen Vertrags die beiden ältesten UAVs auf den Standard „v2“ umgerüstet.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=lm6Ym_NA]
Die „v2“ des S100 ist in der Lage, GPS-Störungen zu widerstehen und verfügt über neue Nutzlasten wie die Wescam MX-10 NG-Kamera und das elektrooptische automatische Erkennungssystem P8 von OCEAN WATCH.
Parallel zu dieser Aufrüstung wurden vom Hersteller neue taktische Tools zur Datenauswertung sowie die Möglichkeit zur Erstellung von Suchmustern vom Typ IAMSAR/ATP-10D bereitgestellt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Camcopter S100 S300 (aka Serval) von Schiebel - von voyageur - 28.12.2020, 11:44
RE: Camcopter S-100 von Schiebel - von voyageur - 11.02.2023, 14:38

Gehe zu: