Welcher Antischiffflugkörper ist der beste???
#7
Bei der ganzen Diskussion muss man sich überlegen für welchen Zweck man sie braucht und auf welche Stärke man wert legt.

-> schnell ? = aufgrund der heißen Abgase recht leicht zu orten, aber
schwer zu bekämpfen.

-> große Reichweite ? = nur über langsameren Flug, oder Anflug
in großen Höhen.

-> schwer zu orten/bekämpfen ? = langsam und tief fliegen. Fähigkeit zu komplexen
Ausweichmanövern wichtig.

@Azrail :
Zitat:Was die Reichweite bei der SS-N-26"Yahkont" angeht muß man unterscheiden zwischen hochfliegnd und tieffliegend (da beträgt die Reichweite 120km).
Näheres zur SS-N-26 ist hier:
Die Yakhont ist eigentlich zur Hochseekriegsführung über große Reichweiten gedacht. Ein reiner Tiefflug ist dabei eher theoretisch. Normalerweise verbringt diese SZFK einen Großteil ihres Fluges in großer Höhe um dann kurz vor dem Ziel in den Tiefflug über zu gehen und in den Selbststeuerungsmodus umzuschalten. ( sogenannter "Diver" )
Die Reichweite kann man somit schon mit ca. 250-300km beziffern.
Für eine Überschallrakete mit einem 300kg Gefechtskopf ist das eine hervorragende Reichweite, die eben nur über dieses Flugverhalten realisiert werden kann. Ansonsten müsste man langsamer fliegen und somit weniger Sprit saugen... ( Beispiel Tomahawk-TASM : 0,7 Mach, 450kg Gefechtskopf, ca 450km Reichweite )
Überschall FKs sind meines Wissens nach alles Diver !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: