23.11.2018, 12:08
Wie gesagt, Stabilität ist besonders unter solchen Bedingungen (Felsiger, abfallender Untergrund, Bewegung von Wasser und Luft, Zerstörung der Struktur, etc.) immer mit einer schwer kalkulierbaren zeitlichen Komponente verbunden, in dem Fall hat sich die Situation augenscheinlich doch schneller als erwartet verändert. Seitdem liegt sie auf jeden Fall recht stabil, denn an der Lage hat sich nichts mehr verändert.
Jetzt geht es darum, den Treibstoff abzupumpen, danach soll dann dem ursprünglichen Plan folgend die Bergung erfolgen.
https://www.aftenposten.no/norge/i/qn4xn...til-fredag
Jetzt geht es darum, den Treibstoff abzupumpen, danach soll dann dem ursprünglichen Plan folgend die Bergung erfolgen.
https://www.aftenposten.no/norge/i/qn4xn...til-fredag