17.02.2004, 11:22
Zitat:Daher habe ich eine Frage, könnte man mit der Aurora rein theoretisch auch U-212 und U-214 U-Boote mit AIP entdecken ?Klar - kommt natürlich ein bisschen darauf an, was das U-Boot gerade macht. Die Einsatzdoktrin der 212 / 214 geht davon aus, daß die Boote auf dem Weg zum Einsatzgebiet primär den Diesel / Eloktroantrieb benutzen sollen. Das bedeutet ab und zu mal schorcheln. Das ist der wunde Punkt, bei dem Diesel-elektrische U-boote nach wie vor benachteiligt sind. Der Schnorchel kann per Radar geortet werden . Das Boot bewegt sich dicht unter der Wasseroberfläche - kann also per MAD und / oder optischen Aufklärungssystemen geortet werden. Satellitenaufklärung wurde ja schon angesprochen. Wärmeortung fällt bei den Typ 212 / 214 nicht so in Gewicht, da die Wärmeentwicklung vergleichsweise gering ist.
Ortung mit Sonar (aktiv aber auch passiv) geht natürlich auch.
Erst wenn die Boote im Einsatzgebiet angekommen sind und auf AIP umschalten (dazu am besten noch in Tiefe operieren - unter der Thermalschicht) sind sie relativ unentdeckbar.
