15.06.2016, 12:11
Was man so liest.....
http://www.shz.de/deutschland-welt/wirts...54221.html
....TKMS hat sich um den norwegischen U-Boot-Auftrag über vier bis sechs U-Boote beworben. Mitbewerber ist die französische Staatswerft DCNS, die vor wenigen Wochen den Zuschlag für den Bau von zwölf U-Booten für Australien erhalten hatte. Laut Meyer geht es beim norwegischen Auftrag um Boote einer Größenordnung, mit der die Kieler Werft Erfahrung habe.....
Zur Größe stand in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/un...01002.html
also auch nichts zur Lautstärke.
Woanders fand ich; nicht nur wir sind an Flugkörpern aus Norwegen interessiert sondern auch umgekehrt...
Bei THB steht:
Erstmals wurde nun ein IDAS-Flugkörper von einem norwegischen U-Boot getestet, der „Uredd“. Ziel war es, einen Abschuss unter Realbedingungen zu untersuchen. Hierbei wurde das IDAS-System aus dem Torpedorohr der „Uredd“ abgefeuert, um nach einer anfänglichen Unterwasserphase Testziele an Land und aus See zu erreichen. Der Test war Teil der sogenannten industriefinanzierten Entwicklungsphase, die mit einem weiteren Abschusstest von einem norwegischen U-Boot im Frühjahr 2017 abgeschlossen werden soll.
http://www.shz.de/deutschland-welt/wirts...54221.html
....TKMS hat sich um den norwegischen U-Boot-Auftrag über vier bis sechs U-Boote beworben. Mitbewerber ist die französische Staatswerft DCNS, die vor wenigen Wochen den Zuschlag für den Bau von zwölf U-Booten für Australien erhalten hatte. Laut Meyer geht es beim norwegischen Auftrag um Boote einer Größenordnung, mit der die Kieler Werft Erfahrung habe.....
Zur Größe stand in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/un...01002.html
also auch nichts zur Lautstärke.
Woanders fand ich; nicht nur wir sind an Flugkörpern aus Norwegen interessiert sondern auch umgekehrt...
Bei THB steht:
Erstmals wurde nun ein IDAS-Flugkörper von einem norwegischen U-Boot getestet, der „Uredd“. Ziel war es, einen Abschuss unter Realbedingungen zu untersuchen. Hierbei wurde das IDAS-System aus dem Torpedorohr der „Uredd“ abgefeuert, um nach einer anfänglichen Unterwasserphase Testziele an Land und aus See zu erreichen. Der Test war Teil der sogenannten industriefinanzierten Entwicklungsphase, die mit einem weiteren Abschusstest von einem norwegischen U-Boot im Frühjahr 2017 abgeschlossen werden soll.