(Europa) Norwegische Streitkräfte
#64
@ Quintus

Ich würde eher Heereseinheiten schicken. Begründung:

1. Ist vielleicht irrational, aber von Bodentruppen geht für mich ein stärkeres Signal aus als von Marine oder Luftwaffe, schlicht, weil man damit mehr "eigene" Leute in Gefahr bringt und den Norwegern deutlich macht: Wir hauen hier nicht ab.

2. Du kannst nicht einfach so eine F-124 oder einen amerikanische Triconderoga - Kreuzer in einem Fjord parken und darauf hoffen, das alle Systeme weiterhin so arbeiten wie auf dem offenen Meer. Es hat schon seinen Grund, warum die Norweger z.B. immer ihre eigenen Seezielraketen haben wollen. Außerdem fehlt es innerhalb der NATO derzeit massiv an Schnellbooten, um die Fjorde auch nur ansatzweise abdecken zu können.

3. Die Geschwindigkeit der Verlegung. Du kannst im Zweifel binnen weniger Tage Marineeinheiten vor die Küste schicken und Jäger in den Himmel. Aber wenn dein norwegisches Heer nicht nach Murmansk durchkommt, brauchst du Wochen, um entsprechende schwere NATO-Verbände nach Norwegen zu chauffieren.

4. Bevölkerung.
Norwegen greif auf Wehrpflichtige zurück. Eine Verstärkung des Heeres ist schlichtweg personalintensiver als die von Marine oder Luftwaffe. Mit dreitausend Mann mehr im Heer kannst du die Russen nicht sonderlich beeindrucken. Mit dreitausend Mann mehr in der Marine hast du deren Effektivstärke bereits verdoppelt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: