17.01.2016, 17:56
JSS schrieb:spooky schrieb:schnellboote sind für die deutsche marine nur noch von äußerst begrenztem nutzen. neue schnellboote zu beschaffen wäre damit in meinen augen geldverschwendung.
weitere k130 halte ich auch nicht unbedingt für hilfreich. in meinen augen fehlt denen vorallem ein hangar.
Es istzwar richtig, dass die Deutsche Marine deutlich internationaler operiert als noch vor eineigen Jahren, aber dennoch sollten schnelle Waffenrägerboote, die im Hafenbereich operieren auch weiterhin verfügbar sein, da auchdie klassische Aufgabe der Landesverteidigung nicht vernachlässigt werden darf. Ich würde eine mit mehr Flugkörpern ausgestattete Neuauflage der K130 für sinnvoll halten, eventell sogar mit einem VLS. Und wenn man dieses Schiffe im Ausland eineseten möchte, dürften klassische Kriegsschiffaufgaben, speziell im Küstenbeich durchaus sinn machen, für Piratenjagd sind diese Schiffe nun einfach nicht ausgelegt, dafür sollte man besser ein größeres, durchaltefähigeres Schiff mit Speedbooten wie die F125 nehmen. Korvetten lassen sich vorwiegend zur Küstenüberwachung einsätzen, so wie die UNFIL-Mission.
Um mal einen ehemaligen Marineoffizier zu zitieren, der sinngemäß gesagt hat: Man hat die Schnellboote vor Somalia abgezogen, weil sie zu erfolgreich waren und man nicht wußte was man mit den Piraten machen soll.