14.02.2004, 18:46
und die k130 werden dann als begleitschutz eingesetzt? oder willste mit denen die nord/ostsee verteidigen? mal davon ab das ich die k130 für einen schlechten entwurf halte können die weder das eine noch das andere erbringen.
und argumente wie "Italien hat auch nicht so viele Kriegsschiffe und leistet sich trotzdem einen Flugzeugträger" würde ich mit großer vorsicht geniesen. ich könnte ja jetzt auch sagen: ja und thailand leistet sich auch einen träger als staatsyacht
genauso kannst du auch gerne mal die britischen schiffe ins verhältniss zu der anzahl der britischen träger setzen.
letztendlich ist das doch eine frage der zielsetztung. fürs mittelmeer mag das alles ok sein aber ich möchte einen träger fernab der eigenen stützpunkte nur unter ausreichendem begleitschutz einsetzten. und da wir wie gesagt keine uboote als begleitschutz einsetzten können sind die schiffe um so wichtiger. ausserdem ist es nur konsequent wenn man einen träger verlangt auch genug begleitschutz dafür bereitzustellen. ansonsten geht die begründung "wir brauchen einen träger damit wir unabhängiger werden" nämlich auch verloren.
und argumente wie "Italien hat auch nicht so viele Kriegsschiffe und leistet sich trotzdem einen Flugzeugträger" würde ich mit großer vorsicht geniesen. ich könnte ja jetzt auch sagen: ja und thailand leistet sich auch einen träger als staatsyacht

genauso kannst du auch gerne mal die britischen schiffe ins verhältniss zu der anzahl der britischen träger setzen.
letztendlich ist das doch eine frage der zielsetztung. fürs mittelmeer mag das alles ok sein aber ich möchte einen träger fernab der eigenen stützpunkte nur unter ausreichendem begleitschutz einsetzten. und da wir wie gesagt keine uboote als begleitschutz einsetzten können sind die schiffe um so wichtiger. ausserdem ist es nur konsequent wenn man einen träger verlangt auch genug begleitschutz dafür bereitzustellen. ansonsten geht die begründung "wir brauchen einen träger damit wir unabhängiger werden" nämlich auch verloren.