07.01.2016, 11:43
Offenbar hat es einen neuerlichen Atomwaffentest in Nordkorea gegeben, dieses Mal will das stalinistische Regime (angeblich) eine Wasserstoffbombe getestet haben. Wie üblich sind die Abläufe bzw. Details aber etwas nebulös...
Schneemann.
Zitat:Neue Spannungen in Asien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-215.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-215.html</a><!-- m -->
Nordkorea meldet Test einer Wasserstoffbombe
Nordkorea hat nach eigenen Angaben erstmals eine Wasserstoffbombe getestet. Der Test sei "erfolgreich" verlaufen, hieß es in Pjöngjang. Zuvor hatten mehrere Erdbebenwarten nahe eines nordkoreanischen Atomtestgeländes einen Erdstoß registriert. Der UN-Sicherheitsrat berief eine Dringlichkeitssitzung ein. [...]
Die US-Regierung teilte mit, bislang könne sie nicht bestätigen, dass es einen Nuklearwaffentest gegeben habe. Wohl aber habe die US-Erdbebenwarte ein leichtes Beben in Nordkorea registriert. Der UN-Sicherheitsrat berief eine Dringlichkeitssitzung ein. "Auch wenn wir zur Zeit noch nicht bestätigen können, dass ein Test durchgeführt wurde, verurteilen wir jegliche Verletzung der UN-Resolutionen und rufen Nordkorea erneut auf, sich an internationale Vereinbarungen zu halten", sagte eine Sprecherin. [...]
Aus dem chinesischen Außenministerium hieß es, China sei "entschieden gegen" den Atomtest, der "ungeachtet des Widerstands der internationalen Gemeinschaft" ausgeführt worden sei. "Wir fordern die Demokratische Volksrepublik Korea nachdrücklich auf, an ihrer Verpflichtung zur Entnuklearisierung festzuhalten und keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Situation verschlechtern würden", sagte die Sprecherin des Außenministeriums Hua Chunying.
Schneemann.