Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Mögliche EU-Mitgliedschaft der Türkei
#58
Zitat:Starfighter postete
Dazu habe ich bereits Stellung genommen (Jetzt kommen wir mal wieder an eine Stelle an der ein Argument mehrmals aufgeführt werden muss...). Und zwar an der Stelle an der ich sagte, dass die Türkei ein Staat ist, der an Europa grenzt und der zum Teil in Europa ist.
Das gleiche kann man auch von Spanien sagen - die grenzen an Afrika und und sind zum Teil in Afrika. Meinst immemrnoch das die OAS Spanien aufnehmen wuerd aufgrund dieser Tatsache.

Zitat:Generell ist es unsinnig wenn du Länder mit der Türkei auf eine Stufe stellst, die:

1. Weit von Europa weg liegen
2. Überhaupt kein Intresse haben in die EU einzutreten
3. Regierungsformen haben, die von vorne bis hinten gegen EU-Vorstellungen verstoßen

Auf jedes Land was du in deinen Post`s als Land bezeichnest hast, was man ebenso wie die Türkei aufnehmen könnte, passt mindestens einer dieser Punkte. Auf die Türkei jeddoch keiner.
1. Ein aeusserst mickriger Teil der Tuerkei ist auf Europaeischen Boden
2. Es wird 100 pro Kandidaten geben wie Algerien oder irgendwelche Dritteweltlaender die dann auch Mitglied werden wollen sobald die Tuerkei drin ist - und darauf kannst du gift nehmen - und iran kann dann auch aehnlcih Argumentieren -. wir grenzen an ein Land der Europaeischen Union - los nimmt uns auf - und vom Iran ists dann wirklichnicht mehr allzuweit bis nach Indien.

3. Trifft dieser Punkt sehr wohl auf die Tuerkei zu - solltest du dir mal die Muehe gemacht haben die Links die unter anderen Tiger und ich gepastet haben wenigstens mal zu ueberfliegen - wie es Tiger formuliert hat - es ist fast faschistoid. Kennzeichnungen im Pass - fast wie im 3. Reich - Genozid und das Leugnen dieses bis zum heutigen Tag, Unterdrueckung und Diskriminierung von ueber 20 % der eigenen Bevoelkerung, das Leugnen der Existenz gewisser Minderheiten, alltaegliche Folter und politische Morde, Einschuechterung bei Wahlen, usw. Da ist Indien und Japan von den Menschenrechten her deutlich weiter.
- auch ist Indien eine Demokratie genauso wie Japan
Zitat:Womit deine Beispiele völlig blödsinnig sind und ich dazu auch keine weitere Stellungnahme mehr abgeben werde.
Genauso bloedsinnig wie die Vorstellung das ein paar Quadratkilometer Land die Tuerkei zu einem europaeischen Staat macht.
Der Grossteil der Tuerkei ist halt asiatisch - vielleicht haette ein Aufnahmegesuch bei der ASEAN groesser Chancen *fg*

Zitat:Achso... Dann bist du also der Meinung, dass die Welt weiterhin getrennt bleiben soll. Die Menschen die Kultur A angehören sollen sich von Kultur B abgrenzen und ihnen bloß fern bleiben, weil sie ja andere Ansichten haben könnten. Verstehe ich dich da richtig?!
hab ich jemals was von totaler Abgrenzung gesagt ? - ich hab ein paar mal geschrieben das man der Tuerkei eine enge wirtschaftliche kooperation ( wie zum Beispiel freihandel) anbieten sollte - aber keine Eu Mitgliedschaft. In keienr meiner Beitraege steht was von Schliessen der Grenzueberganege zur Tuerkei, handelsembargo und des Aufbaus eines Todesstreifens an der tuerkischen Grenze - wie schon zu oft hier gesagt - wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wenn du so argumentierstt spricht ja wirklich nicht sgegen eine Aufnahme Gambias , Japans und Indiens in die EU - damit man auch mit anderen Kultueren interagiert - sonst waer das ja "Rassismus" und man koennt meinen das Europa den islamischen Kulturkreis dem hinduistischen vorzieht.

Zitat:Gerade das du die Kultur als "den Grund" gegen den EU-Beitritt der Türkei an die große Glocke hängst, regt mich auf!
Tjo wenn dich freie Meinungsaeusserung bzw das Formulieren meiner "irrelevanten Meinung" aufregt solltest du eventuel einen Arzt aufsuchen - nicht das nen Herzkasper kriegst.
Zitat:Wenn du wenigstens gescheite Argumente, wie die wirtschaftslage in den Vordergrund stellen würdest, könnte ich dein Nein zum EU-Beitritt aktzeptieren.
Erstens musst mein Nein nicht akzeptieren. - obs dus machst oder nicht ist mir irrelevant Big Grin
und zweitens ist das fuer mich wie auch fuer viele andere ein gescheites Argument.
Zitat:Seit je her ist das Problem der Menschheit, dass sich Gruppen bilden, sie sich dann von einander abschotten bis schließlich ihre Differenzen so groß werden, dass sie sich bekämpfen.

Beispiele:
- Israel
- Irland
- Tschetschenien
...

Ach was soll`s... Eigentlich sind es nahezu alle Konflickte.
Scheint so als ob du irgendwas falsch verstanden hast - oder die Welt vollkommen verzerrt wahrnimmst.
Das sind alles innere konflikte WEGEN Unterschieden, die teilweise kleiner sind als europa - türkei. Kosovo, Bosnien - da gabs keine Abschottung - die lebten zum Teil jahrzehntelang im gleichen Staat - deine Argumentation ist vollkommen abwegig. Und das fast alle Konflikte mit Abschottung zu tun haben ist mehr als ein Witz - Nordkorea hat also den Sueden ueberfallen weil sich Suedkorea abschottet ??. Hitler hat die Udssr und Frankreich ueberfallen weil die sich abgeschottet haben ?? Da hat jemand wohl nicht im Geschichtsunterrricht aufgepasst - Frankreich und die Udssr waren bis kurz vor den jeweiligen Angriffen die groesten Handlespartner Deutschlands. Du solltest aber mal deine Abschottungstheorie ruhig der UNO vorlegen - vielleicht kriegs dafuer den Friedensnobelpreis - *g*

Zitat:Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich möchte damit nicht sagen, dass wenn wir die Türkei nicht aufnehmen, wir evtuell irgendwann einen Krieg mit ihenen haben. Es geht mir vielmehr darum, dass das Ganze ein gutes Symbol der kulturellen Annäherung wäre und noch dazu als Impuls für andere moslimisch dominierte Staaten, sich auch von den Extremen ihrer Lebensweise zu Trennen um besser mit anderen Kulturen zusammenleben zu können.
Solange die islamische Welt sachen wie Aufklaerung und Humanismus nicht durchlebt halte ich deine Argumentation fuer auesserst blauaeugig.


Zitat:Also erstmal: Die NATO ist ledigleich ein Verteidigungs-Bündnis. Die EU ist da schon etwas anderes. Aber das weist du ja selber, denke ich.
Ich hab hier nicht mit NATO angefangen - da kannst du dich bei Marc bedanken.

Zitat:Des weiteren denke ich, dass wenn sich in der Türkei die wirtschaftliche Lage verbessert, gar nicht mehr so ein großer Bedarf besteht von der Türkei nach Deutschland zu kommen. Und das ist ja zum einen ein Beitrittskreterium, für dessen konsequente Einhaltung auch ich bin und zum anderen wird es sich zusätzlich auf die Wirtschaft positiv ausüben, wenn die Türkei in der EU ist.
"Gegen einen Beitritt der Türkei bringen CSU und Teile der CDU nicht nur politische Argumente vor. Die Opposition rechnet die möglichen Kosten eines Türkei-Beitritts vor - und der wird nach Informationen der WELT den deutschen Steuerzahler deutlich mehr Geld kosten als die jetzt anstehende Erweiterung der EU um zehn relativ arme Staaten aus Mittel- und Osteuropa. Vorsichtige Schätzungen gehen davon aus, dass Deutschland allein bis zu zehn Milliarden Euro jährlich für den Beitritt der Türkei zur EU zahlen müsste, rechnen Haushaltsexperten der CDU vor.

Die Kosten eines Beitritts der Türkei für die gesamte EU belaufen sich demnach auf gut 40 Milliarden Euro pro Jahr. Die deutschen Nettozahlungen an die EU, die derzeit bei gut acht Milliarden liegen, werden sich nach Berechnungen des Haushaltsfachmanns der CDU im Europaparlament, Werner Langen, "mindestens verdoppeln".

"Das", so Langen zur WELT, "ist aber noch eine vorsichtige Schätzung." Die Modellrechnung der Opposition über die möglichen Kosten eines EU-Beitritts der Türkei orientiert sich an den Subventionen, die dem bislang ärmsten Land der EU, Griechenland, zukommen. Pro Kopf erhält das Land rund 540 Euro pro Jahr. Auf die Türkei umgerechnet - die am Tage ihres Beitritts, der kaum vor 2013 stattfinden dürfte, deutlich mehr als 70 Millionen Einwohner haben wird -, bedeutet dies Anspruch auf Zahlungen von rund 40 Milliarden Euro"

Man kann auch positive effekte fuer die deutsche Wirtschaft kriegen in dem man ein Freihandelsabkommen mit der Tuerkei abschliesst ohne das man die Tuerkei aufnimmt - wie schon xmal hier erwaehnt.

Zitat:Kleine Zusatzinfo :hand:: Wir haben in Deutschland ein ganz fatales Demografisches Problem, wass wir nicht mehr selbst lösen können. In etwa 30 Jahren werden wir auf die Zuwanderung von jungen Menschen angewiesen sein um diesem Problem entgegenzusteuern. Dieses Problem trifft nicht nur auf Deutschalnd, sondern auch auf fast alle anderen EU-Länder zu. Wir können nur glücklich darüber sein, wenn wir ein Land mit einer Geburtenrate wie in der Türkei haben, was unser Defizit wieder teilweise ausgleichen kann. Ich will damit keinesfalls sagen "Grenzen auf! Alles rein!". Die Menschen müssen gut integriert werden und unsere Denkweise aktzeptieren, genau wie wir ihre aktzeptieren müssen. Und eben das wäre wesentlich einfacher, wenn sich Türken nicht als Außenseiter sehen sondern als EU-Bürger, die dazugehören.
Man koennte die niedrige Geburtenrate auch durch eine entsprechende Politik aendern - Irland wie auch die skandinavischen Laender haben dies Geschafft - Deutschland hat jetzt schon Probleme bei der Integration - wenns noch mehr wird she ich schwarz - es gibt jetzt schon in Norddeustchland eine Grundschule mit ganzen 3 Deutschen (Artikel war mal auf Spiegel Online) - ein mehr an Einwandereren ist kaum verkraftbar - vorallem wensn aus muslimischen Laendern sind.



Zitat:Ich selbst kann nicht wirklich einschätzen, wass da tatsächlich abgeht. Deswegen bin ich auch vorsichtig zu sagen, dass die Türken immer versuchen sich an ihre Verfassung zu halten...
Les mal die Links von Tiger und mir durch - die halten auch genausowenig ihre "Reformen" ein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: