10.05.2015, 21:31
ede144 schrieb:Also warum einen AB Rumpf kaufen? Schiffe bauen können die deutschen Werften auch
Wenn ich mir die Verzögerungen wie zuletzt bei der F125 ansehe, bin ich mir da nicht mehr immer so sicher.
Grundsätzlich bin ich aber bei dir. Schiffe konnten wir schon immer!

Ich schrieb übrigens lediglich, dass der Kauf eines Rumpfes einer Burke eine Option sein könnte. Bzw. der Kauf der Baupläne des Rumpfes.
Mir ging es dabei allerdings NUR um die Größe.
Kann man wie bereits beschrieben auch gerne nachbauen.
Sieghard:
Zitat:Was bitte soll ein 96er oder 120er VLS Shooter in der Nord- und Ostsee? 100 Mittelstreckenraketen gleichzeitig abfangen?Jein. Im schlimmsten Fall ja. Normalerweise kann man wohl auch kaum davon ausgehen, dass jeder Schuss ein Treffer ist.
Ich würde da eher mit einer Quote von 33% rechnen. Deswegen muss man ordentlich Mun dabei haben.
@Spooky:
Kann man die Sensorik der Italiener, Engländer und Franzosen (Aster-Nutzer) gebrauchen, um Zieldaten über Link16 an die von mir am 6.5. beschriebenen Schiffe zu senden? Um dann SM3 zu starten?
In dem Fall kann man tatsächlich darüber nachdenken, billige Shooter, also keine furchtbar teuren Komplett-Kriegsschiffe, zu bauen...
Sensoren hätte man dann genug.