31.03.2015, 23:52
Zitat:Vorbereitungen in Israel<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/israel-bereit-zum-gegenschlag-gegen-atommacht-iran-13514346.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 14346.html</a><!-- m -->
Bereit zum Gegenschlag gegen eine Atommacht Iran
Trotz oder gerade wegen der Fortschritte bei den Verhandlungen in Lausanne hat Israel längst damit begonnen, sich darauf vorzubereiten, dass Teheran schon bald über eigene Atomwaffen verfügt. Die Regierung Netanjahu sucht die rhetorische Eskalation.
31.03.2015, von HANS-CHRISTIAN RÖSSLER, JERUSALEM
Am Sonntag führte die israelische Marine schon einmal ihr „Krokodil“ vor. So hieß das in Deutschland gebaute U-Boot, das die Marine bei einem seltenen Pressetermin kurz auftauchen ließ, bevor es in wenigen Wochen einsatzbereit sein wird. Der Kapitän, der nur Oberst A. genannt werden durfte, schwärmte davon, wie tief das U-Boot in feindliche Gewässer für „lange und komplexe Missionen“ vordringen könne. In der israelischen Presse fand der kurze Termin größere Aufmerksamkeit.
...
Mit den andauernden Atomgesprächen werde das "aggressive Verhalten" Irans sogar noch belohnt, kritisierte Netanjahu am Montag. Zuvor hatte er schon vor der neuen „Achse Iran-Lausanne-Jemen“ gesprochen, die eine große Gefahr für die Menschheit darstelle, nachdem das iranische Regime seine Einflusszone schon auf den Irak, den Libanon und Syrien ausgedehnt habe.
Verteidigungsminister Mosche Jaalon bezeichnete Iran als die „größte Gefahr für die Stabilität der Welt“. Der frühere Generaldirektor des israelischen Ministeriums für strategische Angelegenheiten Jossi Kupperwasser deutete an, dass es für Israel Wege gebe, die Iraner bei ihrem Bemühen um eine Bombe zu bremsen. Israel werde nach der Unterzeichnung eines Abkommens seine geheimdienstlichen Aktivitäten verstärken, da die internationalen Inspektionen nach seiner Einschätzung nicht zuverlässig und rigoros genug sein werden. Israel werde der „Aufpasser“ sein, der dem Rest der Welt sagt, was in Iran wirklich vor sich gehe.
Israelische Fachleute schätzen, dass Iran noch zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um eine eigene Bombe zu bauen.
...