28.03.2015, 20:18
Die Saudis scheinen eine starke Truppe um sich zu scharen - jetzt ist klar, warum die Saudis den neuen militärischen Machthabern in Ägypten so schnell mit so großen Summen unter die Arme gegriffen haben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/jemen-vereinte-nationen-saudi-arabien-diplomaten">http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... diplomaten</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-03/jemen-vereinte-nationen-saudi-arabien-diplomaten">http://www.zeit.de/politik/ausland/2015 ... diplomaten</a><!-- m -->
Zitat:Jemen
Ägypten und Saudi-Arabien geben sich bei der Arabischen Liga kampflustig gegenüber den iranisch unterstützten Rebellen. Die UN ziehen ihr Personal aus dem Jemen ab.
28. März 2015 13:36 Uhr ...
Die Arabische Liga berät derzeit in Scharm El-Scheich auf der ägyptischen Halbinsel Sinai über die Lage im Jemen. Zuvor hatten Al-Sissi und Saudi-Arabiens König Salman dengeflohenen jemenitischen Staatschef Abed Rabbo Mansur Hadi getroffen.
Der Einsatz werde weitergeführt, "bis er sein Ziel erreicht, dass das jemenitische Volk wieder Sicherheit genießt", sagte der saudiarabische König Salman. Ägyptens Präsident Abdel Fattah Al-Sissi sagte, ein militärisches Eingreifen sei unausweichlich. Eine "ausländische Macht" habe sich im Jemen eingemischt, sagte er mit Blick auf Iran.
Jemen als Test für arabische Eingreiftruppe
Der jemenitische Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi forderte eine Fortsetzung des Militäreinsatzes in seinem Land bis zur Kapitulation der Huthi-Rebellen. Die von Saudi-Arabien geführte Koalition bezeichnete er als Test für eine arabische Eingreiftruppe. Die Gründung einer multinationalen arabischen Eingreiftruppe ist neben dem Konflikt im Jemen eines der Hauptthemen des Gipfeltreffens der Arabischen Liga.
Saudi-Arabien fliegt seit Donnerstag mit Unterstützung anderer arabischer Staaten Luftangriffe auf die schiitische Huthi-Miliz im Jemen, die unter anderem die Hauptstadt Sanaa unter ihre Kontrolle gebracht hat und die zweitgrößte Stadt Aden im Süden des Landes zunehmend bedroht.
...