03.09.2003, 17:01
Marc79, ja du hast die gleichen Werte wie die "meinen Polaken aus dem flachen Lande" ist nicht böse gemeint.
Vielleicht diesbezüglich kann da ein Buch einwenig Hilfe leisten; der Autor: Dietrich Schwanitz (dem Namen nach mit einer Herkunft bestimmt aus dem flachen PL-Lande
) Titel des Buches "Bildung, alles was man wissen muss"
Polensbeitritt kann man genauso in Frage stellen wie damals Beitritt von Deutschland. Nun zur Sache, mit der EU einigt sich das Europa. Punkt. Man kann diese Bemühungen sogar zum Karl dem Grossen zurückverfolgen und die Türkei ist bekanntlich kein europäischer Land und die Türken sind keine Europäer sondern Zentral-Asiaten. Was die Türken tatsächlich wollen ist nur die wirtschafliche Prosperität und die Teilhabe an Erungenschaften die Europa in Jahrhunderten erwirtschaftet, erabeitet, entwickelt, endeckt hat. Mit den europäischen Werten haben sie nicht viel am Hut. Geschweige den die gemeinsame Geschichte, Traditionen, Wissenschaft, Kultur, Religion. Und warum die Islamkultur nicht im Stande ist das gleiche hervorzubringen, müssen sich die Muslime die Frage selber beantworten.


Polensbeitritt kann man genauso in Frage stellen wie damals Beitritt von Deutschland. Nun zur Sache, mit der EU einigt sich das Europa. Punkt. Man kann diese Bemühungen sogar zum Karl dem Grossen zurückverfolgen und die Türkei ist bekanntlich kein europäischer Land und die Türken sind keine Europäer sondern Zentral-Asiaten. Was die Türken tatsächlich wollen ist nur die wirtschafliche Prosperität und die Teilhabe an Erungenschaften die Europa in Jahrhunderten erwirtschaftet, erabeitet, entwickelt, endeckt hat. Mit den europäischen Werten haben sie nicht viel am Hut. Geschweige den die gemeinsame Geschichte, Traditionen, Wissenschaft, Kultur, Religion. Und warum die Islamkultur nicht im Stande ist das gleiche hervorzubringen, müssen sich die Muslime die Frage selber beantworten.