01.11.2014, 16:55
Quintus Fabius schrieb:Da ich mich in Russland ein klein wenig auskenne kann ich dir versichern, dass die Sanktionen in keinster Weise das Geschehen in der Ostukraine beeinflusst haben, ganz im Gegenteil bargen sie geraume Zeit die Gefahr einer Eskalation.Und was ist der Grund wieso es nicht funktioniert?
Zitat:Die Idee mit solchen Sanktionen wie sie ergriffen wurden die russische Politik zu beeinflussen scheitert schon von Grund auf den Wirkmechanismen der russischen Sozialkultur und ihren Auswirkungen auf die Innenpolitik.Die da wäre? Nicht ein idealisierter Kram, bitte so wie es wirklich ist.
Zitat:Es gab also hinter den Kulissen keinesweges einen geheimen größeren Wirtschaftskrieg sondern im Gegenteil wurde hinter den Kulissen fleissig daran gearbeitet, die Wirkung der öffentlichen Sanktionen abzuschwächen und trotzdem mit Russland im Geschäft zu bleiben.Ich frag mich wie du das wissen kannst. Das geschieht ja im Geheimen.
Zitat:Man hat hier nach außen eine größere Schau veranstaltet als tatsächlich etwas getan.Man kann ja den Zauber für die Öffentlichkeit veranstalten und Rest nach der Logik "Glaser" im Geheimen ausführen, was spricht dagegen?
Zitat:Bezeichnend, dass etliche bedeutende deutsche Konzernchefs während oder kurz nach Erlass der Sanktionen dann in Moskau waren um über den Umgang mit selbigen mit der russischen Führung zu einer gütlichen Einigung zu kommen.Vielleicht um zum Kitten was der grosse Bruder USA angerichtet hat, sozusagen um vor den Russen den Bückling zu machen, dass sie nach wie vor im Geschäft bleiben. Deutschland und die USA machen schon längst keine gemeinsame Aussenpolitik mehr.