09.02.2004, 07:30
Zitat:Sophie X posteteDann zeig mir bitte wo ? Ich bin auch dafuer das Sozialsystem weiter abzubauen - nur auch da kann mannur bis zu einem gewissen Punkt kuerzen. Und eine Menge Kohle geht fuer Zinszahlungen drauf - das Geld kann man nicht einfach in den Wehretat umleiten.
Moin moin Merowig,
Geld wäre schon da, es wird nur an der falschen Stelle ausgegeben!
Achja einmal am Tag gruessen reicht vollkommen
Zitat:Es fehlt aber definitiv an einer strategischen Transportfähigkeit (z.B. LPDs) fürs HeerWarum zum Teufel soll die Bundeswehr in der Lage sein an ner feindlichen Kueste zu landen ?
Zitat:und einer seegestützten Luftwaffe.Die Tornados die dann die Luftwaffe haben wird sollen auch in der Lage sein gegen Schiffe zu wirken. Reicht vollkommen aus.
Zitat:Eine ausgewogene und bezahlbare Flotte (2020) währe m. E.:Sorry - aber : looool
2 Träger (z. B. 40.000t, 12 Tiger/JSF, 12 Ch-53, 10 NH-90)
4 Docklandungsschiffe (z. B. 20.000t, 2 CH-53, 4 NH-90, 2 LCAC)
2 Traeger ??? und 4 Docklandeschiffe ? zu welchem Zweck und gegen welchen Feind - und wie willst sowas finanzieren - da hast nicht nur die hohen Anschaffungskosten sondern auch enorme Unterhaltskosten. Das soll bezahlbar sein ? Deutschland ist traditionel eine Landmacht - man sollte sich auf das spezialisieren wo wir schon immer gut waren und es immer noch sind -siehe Leo und Panzerhaubitze 2000. Deutschland braucht doch keinen Traeger. Davon haben unsere Allierten genug.