11.07.2014, 12:58
Zitat:Kerry bei Xi<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article130027299/China-und-Amerika-raufen-sich-wieder-mal-zusammen.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ammen.html</a><!-- m -->
China und Amerika raufen sich wieder mal zusammen
Zwei Tage hat Pekings Regierung mit US-Außenminister Kerry und acht Kabinettskollegen aus Washington diskutiert. Die Spannungen waren zuletzt besorgniserregend hoch. Jetzt betont man Gemeinsamkeiten.
Es war ausgerechnet Chinas Staatschef Xi Jinping, der angesichts des gereizten amerikanisch-chinesischen Verhältnisses mahnte, nicht zu vergessen, wie viel auf dem Spiel steht. Xi richtete diese Warnung im voll besetzten Festsaal des Staatsgästehauses Diaoyutai jedoch nicht nur an die USA, sondern bezog sein Land mit ein. "Wenn unsere Staaten auf Konfrontationskurs gehen, bedeutet das für sie und die Welt mit Sicherheit ein Desaster." [...]
Die Liste gegenseitiger Irritationen ist lang. Washington kritisierte Chinas Vorpreschen im Territorialstreit mit Japan im Ostchinesischen Meer, die Ausrufung einer Luftüberwachungszone und Pekings gefährlich eskalierte Territorialkonflikte mit Vietnam und den Philippinen im Südchinesischen Meer. Die USA prangerten Chinas militärische Aufrüstung an. Peking verbat sich scharf die Einmischung. Im Mai klagte der US-Generalstaatsanwalt fünf chinesische Offiziere an, als Internethacker US-Wirtschaftsgeheimnisse ausgespäht zu haben, stellte Haftbefehle aus und verlangte die Auslieferung. Peking suspendierte die gerade von Obama und Xi gegründete Arbeitsgruppe zur gemeinsamen Bekämpfung von Internetkriminalität. Zornig reagierte es auch auf von den USA angemeldete Vorbehalte gegen seine Anti-Terror-Kampagnen, die sich vor allem gegen die uigurische Minderheit richteten. [...]
Nun scheinen beide Staaten vorerst wieder die Kurve miteinander bekommen zu haben, statt gemeinsam rauszufliegen. Xi appellierte an die "strategische Geduld", nicht "jedes einzelne Wort" auf die Goldwaage zu legen.
Schneemann.