02.07.2014, 20:46
Zitat:Einsatz- und Ausbildungsverband 2014 geht zu Ende<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutscher-marinebund.de/aktuellesmaritim.php?hash=94cc05b176d450966209f859eac3cb6a&mnid=4327&page">http://www.deutscher-marinebund.de/aktu ... =4327&page</a><!-- m -->
Heute, den 2. Juli 2014 um 10 Uhr, kehrt die Fregatte "Hamburg" als Flaggschiff des Einsatz- und Ausbildungsverbandes 2014 (EAV 2014) der Deutschen Marine nach Wilhelmshaven zurück. Die "Hamburg" war am 11. Februar aus Wilhelmshaven ausgelaufen und hat an verschiedenen internationalen Manövern teilgenommen.
Der Kommandeur des EAV 2014, Kapitän zur See Torsten Ites (48) und sein Stab führten von Bord der Fregatte "Hamburg" den Verband, dem die Fregatten "Augsburg" und "Mecklenburg-Vorpommern", der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" sowie die Korvette "Oldenburg" angehörten. [...] Besonderer Höhepunkt des EAV 2014 war die Teilnahme am Manöver "Obangame Express" im Golf von Guinea. Für diese Übung wurde auch der Einsatzgruppenversorger "Bonn" in den Verband integriert.
...an "Obangame Express" nahmen 20 Nationen teil. Im Zentrum der Übung standen u. a. Anti-Piraterie-Operationen...
Schneemann.