27.06.2014, 18:56
Ein Einblick in das politische Innenleben der nordkoreanischen Führung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://amanpour.blogs.cnn.com/2014/05/08/defector-shadowy-organization-not-kim-jong-un-controls-north-korea/?obWgt=articlefooter&iref=obnetwork">http://amanpour.blogs.cnn.com/2014/05/0 ... =obnetwork</a><!-- m -->
Das klingt zwar zunächst nach einer Verschwörungstheorie, dürfte aber näher an der Wahrheit dran sein als man gemeinhin glaubt.
Auch in Südkorea läuft in Politik und Wirtschaft viel über sogenannte "Old boy"-Netzwerke.
Man fühlt sich dabei aufgrund gemeinsamer Faktoren wie Abstammung, Herkunftsort, gemeinsam besuchter Universität oder im Süden auch Zugehörigkeit zu religiösen Gruppen einander verbunden, bevorzugt und fördert einander deswegen und bildet eingeschworene, hierarchische Gemeinschaften.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://amanpour.blogs.cnn.com/2014/05/08/defector-shadowy-organization-not-kim-jong-un-controls-north-korea/?obWgt=articlefooter&iref=obnetwork">http://amanpour.blogs.cnn.com/2014/05/0 ... =obnetwork</a><!-- m -->
Zitat:Defector: Shadowy organization, not Kim Jong Un, controls North Korea
Who controls the Hermit Kingdom?
According to a North Korean defector – a former regime insider who was one of Kim Jong Il’s favorite poet-propagandists – it is not the 31-year-old dictator Kim Jong Un.
“When Kim Jong Il died and Kim Jong Un succeeded him, people saw the transfer of power from father to son,” Jang Jin-Sung told CNN’s Christiane Amanpour in London. “What they did not see also was what happened to the apparatus of the totalitarian system that supported the rule of Kim Jong Il.”
Das klingt zwar zunächst nach einer Verschwörungstheorie, dürfte aber näher an der Wahrheit dran sein als man gemeinhin glaubt.
Auch in Südkorea läuft in Politik und Wirtschaft viel über sogenannte "Old boy"-Netzwerke.
Man fühlt sich dabei aufgrund gemeinsamer Faktoren wie Abstammung, Herkunftsort, gemeinsam besuchter Universität oder im Süden auch Zugehörigkeit zu religiösen Gruppen einander verbunden, bevorzugt und fördert einander deswegen und bildet eingeschworene, hierarchische Gemeinschaften.