19.06.2014, 12:05
@Mitleser
Ferner:
Schneemann.
Zitat:Der Status als Rückzugs-, Finanzierungs- und Rekrutierungsraum für Terroristengruppen hat ja auch Vorteile für den Gaststaat.Dies müsstest du aber nun dringend ein wenig genauer herleiten. Inwieweit ist Deutschland sicher vor Anschlägen, weil rund 300 deutsche Islamisten/Konvertiten in Syrien und dem Irak herumirrlichtern? Und welcher Staat ist Deutschland damit bzw. deswegen wohlgesonnen? Aufgrund welcher Informationen gehst du davon aus, dass Deutschland bzw. deutsche Behörden "Kanäle" zu diesen Splittergruppen und vor allem Einzelgängern (s. Link) offenhalten, obgleich Politik und VS etwas anderes sagen?
Man ist relativ sicher vor Anschlägen, das Wohlwollen einiger Staaten ist einem auch sicher, und man hat Kommunikationskanäle zu den Spinnern offen für den Fall, dass man die Jungs mal wieder braucht.
Ferner:
Zitat:Terrorgefahr in Deutschland<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutschlandfunk.de/terrorgefahr-in-deutschland-ernsthafte-bedrohung-durch.694.de.html?dram:article_id=289512">http://www.deutschlandfunk.de/terrorgef ... _id=289512</a><!-- m -->
"Ernsthafte Bedrohung" durch islamistische Einzeltäter
Islamistische Syrien-Rückkehrer stellen "eine ernst zu nehmende Gefahr in Europa" dar, sagte Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall (SPD). Im Deutschlandfunk machte er sich für die Vorratsdatenspeicherung und eine weitere Zusammenarbeit mit der NSA stark. [...] Auf die Frage nach einer weiteren Zusammenarbeit von deutscher Seite mit dem US-Geheimdienst NSA sagte Gall, er wünsche sich zukünftig eine noch engmaschigere Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden. "Wir sind auf Informationen ausländischer Geheimdienste angewiesen", so der SPD-Politiker.
Schneemann.