26.12.2013, 15:20
mal den alten Thread ausgraben - da tut sich ja in der letzten Zeit so einiges:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html">http://de.ria.ru/zeitungen/20131226/267551967.html</a><!-- m -->
Zitat:Zollunion oder EU? Ukraine setzt Zick-Zack-Kurs fort
14:54 26/12/2013
MOSKAU, 26. Dezember (RIA Novosti). Die Annäherung zwischen Moskau und Kiew könnte nicht lange dauern, schreibt die „Nesawissimaja Gaseta“ am Donnerstag.
Davon könnte die Teilnahme des ukrainischen Premiers Nikolai Asarow statt des Präsidenten Viktor Janukowitsch an der jüngsten Sitzung des Obersten Eurasischen Rates in Moskau zeugen. Asarow war nur als Beobachter dabei, während Janukowitsch an den Gesprächen über die Bildung der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft bis 2015 hätte aktiv teilnehmen können. Dass Janukowitsch das Treffen ignorierte, deutet darauf hin, dass er nicht wirklich an einem Anschluss seines Landes an den eurasischen Integrationsprozess interessiert ist.
...
In Moskau ist man jedoch sehr unzufrieden über den Zick-Zack-Kurs der Ukraine zwischen der Zollunion und der EU. Der russische Premier Dmitri Medwedew warf den Ukrainern ein doppeltes Spiel vor, indem sie den Beobachterstatus in den eurasischen Strukturen anstreben: „Sie beobachten, um nur zu beobachten und an dieser Vereinigung später nicht teilzunehmen. Sie wollen gleichzeitig auf zwei Stühlen sitzen.“
Daran ist etwas Wahres. Obwohl Janukowitsch die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU vor einem Monat abgesagt hatte, hatte er erneut betont, dass Kiew weiterhin einen EU-Anschluss anstrebe.
...