Südamerika
#67
<!-- m --><a class="postlink" href="http://amerika21.de/2013/10/92319/weltbank-mittelschicht-bip">http://amerika21.de/2013/10/92319/weltb ... chicht-bip</a><!-- m -->
Zitat:27. Okt 2013 | Lateinamerika | Soziales

Mittelschicht in Lateinamerika wächst enorm

Laut Weltbank-Studie wächst Mittelschicht auf 153 Millionen. Ungleichheit und Bildungssystem verhindern gesellschaftliche Gerechtigkeit
...

Durch gestiegene Einkommen der Haushalte sei die soziale Ungleichheit "in den meisten Ländern" zurückgegangen. Der Anteil der armen Bevölkerung habe sich "bemerkenswert" von 44 auf 30 Prozent aller Lateinamerikaner verringert. "Daraus folgt, dass in Lateinamerika der Anteil der Bevölkerung aus der Mittelschicht heute mit dem der Bevölkerung in Armut auf gleichem Niveau ist", stellen die Wissenschaftler fest. Noch immer aber sei die Ungleichheit "inakzeptabel hoch", das Panorama würde "widersprüchliche Emotionen" hervorrufen. Unter den zehn ungleichsten Gesellschaften hinsichtlich der Einkommensverteilung befinden sich acht lateinamerikanische Länder.
...

Als "wichtigster Motor“ für das Anwachsen wird das "beschleunigte Wirtschaftswachstum des letzten Jahrzehnts" angeführt. Auch staatliche Sozialprogramme hätten die soziale Lage der Ärmsten mit verbessert. Allerdings würde das statistische Material darauf hinweisen, dass ein höheres Pro-Kopf-Einkommen mit 66 Prozent "die wichtigste Rolle bei der Armutsreduzierung spielt" und mit 74 Prozent zur Erweiterung der Mittelschicht beigetragen habe.
...
klar - Wirtschaftswachstum kommt von Nachfrage, und wenn die Mittelschicht wächst, kommt noch mehr Nachfrage ...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: