Weltweites Bevölkerungswachstum / Flüchtlingsströme / Folgen
Schneemann schrieb:
Zitat:Es gibt eine Reihenfolge von Bedürfnissen oder Zielen, die ein Mensch anstrebt. Das beginnt mit dem nackten Überleben (Trinken, Essen, Kleidung, Unterkunft ...) und ist z.B. in der Volkswirtschaftslehre(da hab ich das gehört) oder in der Psychologie (Maslowsche Bedürfnispyramide) schon längst bekannt. Humanistiische oder ideelle Wünsche kommen erst, wenn die zum Überleben nötigen Grundbedürfnisse befriedigt sind.

Darüber hinaus erstreben die meisten Menschen das nächste Ziel auf dem Weg, der am leichtesten zu erreichen ist.
Also - wenn das Überleben in A nicht möglich ist, flieht man nach B.
Wenn A und B die gleichen Voraussetzungen zum Überleben bieten, bleiben die meisten in A..
Das "riecht" nach dem Vorwurf "Luxusflüchtling". Und dieser [Vorwurf] jedoch ist dem jeweiligen Umstand völlig - m. Mn. n. - unangemessen. Ich denke insgesamt, dass der Flüchtlingsaspekt vielmehr den Rahmen unserer Verstehensgrenzen überschreitet, weil wir (zumindest die meisten von uns) dementsprechende Problemsituationen schlicht nicht mehr direkt kennen und verstehen oder selbst (als Person) als Gegenwart zwangshalber verstehen lernen mussten. Und daran krankt das Verstehen des Zusammenhanges. Als Folge greift dann infolgedessen auch nur alleine der Sachverhalt des krampfhaften "Verteidigens" des Euro-Zonen-Raumes gegen mutmaßlich sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge, nebenbei wird auch der Basisvorwurf (?) des Erhaltens des Konzeptes des eigenen Wirtschafts- und Wehrraumes kontextualisiert als moralisches Nonplusultra. Und das kann es eben nicht sein. Bzw.: Dies lehne ich als Erklärung ab.
.....
Schneemann.
STOP - zwischen den Flüchtlingen aus Syrien, Somalia oder Eritrea (Flucht, um zu überleben) und den regulären Auswanderern, die Du als "Luxusflüchtlinge" bezeichnest, bestehen schon große Unterschiede.
Mit meinen diesbezüglichen Ausführungen (Europa als humanistischer Fluchtpunkt) habe ich auf Dein Vorposting Bezug genommen.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Russland vs. Ukraine - von aramiso - 21.05.2022, 13:27
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 12:01
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 22.05.2022, 14:11
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 15:16
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 22.05.2022, 17:08
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 17:36
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 22.05.2022, 18:05
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 18:13
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 22.05.2022, 18:40
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 18:52
RE: Russland vs. Ukraine - von Broensen - 22.05.2022, 19:44
RE: Russland vs. Ukraine - von Facilier - 22.05.2022, 20:25
RE: Silvester-Krawalle 2023 - von Rudi - 11.01.2023, 18:25
RE: Silvester-Krawalle 2023 - von Kos - 11.01.2023, 19:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 29.01.2023, 13:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 29.01.2023, 14:30
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 29.01.2023, 14:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 29.01.2023, 20:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 29.01.2023, 22:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 30.01.2023, 00:06
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von lime - 30.01.2023, 00:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Schneemann - 29.01.2023, 20:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 29.01.2023, 20:48

Gehe zu: