12.08.2013, 23:04
@ Quintus Fabius:
Dazu sage ich einfach mal eines. Respektlos den Gefallenen gegenüber! Und das egal wie du dir das zurechtlegst.
Wenn er dir nu jetzt schon zu schwer ist, wie kannst du dann ein paar Einträge vorher den IFV fordern, oder mit 105mm Geschütz, oder als schwerer Mörser (120mm) usw. Du drehst dich und weißt nicht was du willst. Beschwerst dich über das hohe Gewicht und forderst durch deine Vorstellungen noch mehr Gewicht ein! Wie gegensätzlich ist das denn bitteschön? Leg dich mal fest was du mit diesem Fahrzeug willst :!:
Diese wurden in Afg unter Einsatzbedingungen getestet. Eine mit 20mm! GETESTET!!! Nach der Auswertung der Ergebnisse sind aber wirklich restlos alle Boxer GTR und werden in FOLGE mit der neuen FLW 200 beschafft und sind alle STABILISIERT! Die vorher beschafften werden alle auf die A1 Version nachgerüstet :!: Nach diesem Test unter Einsatzbedingungen hat man sich erst entschieden und danach wurden alle Boxer von Werk ab mit dieser Variante ausgeliefert!
TEST UNTER EINSATZBEDINGUNG!!! Mehr nicht!!!
Hast du alles schon vor ein paar Einträgen geschrieben :roll:
Wie kannst du das wieder beurteilen. Bist du vor Ort?? :? Oder erzählst du nun wieder Jägerlatein von Kameraden im Einsatz. Entschuldige diese Äußerung aber..
Gerade das ist ein Punkt der überaus positiv bewertet wurde (Geländegängigkeit). Also wie kommst du darauf? Im übrigen sollte der GTK auch nicht durch einen Fluß (mit bestimmter Tiefe) waten. Er ist nämlich nicht wie der Fuchs als Amphibienfahrzeug entwickelt worden :!: :!: :roll: Also muss er es nicht können weil es auch nicht im Anforderungskatalog stand!
Bevor du in eine Richtung ruderst, solltest du mal vorher nachlesen :wink:
Ich finde es immer erstaunlich an dir das du immer erst eine Behauptung in den Raum wirfst. Dann kommt einer beweist das Gegenteil (mit Beleg!!!). Dann kommt deine Aussage die dann wieder das pure Gegenteil von dem aufzeigt was du einen Beitrag zuvor beschrieben hast und berufst dich als Nachweis auf diese Daten, auf Aussagen von angeblichen Kameraden und das obwohl sogar laut Hersteller (Homepage) garkeine andere Waffenanlage mehr als die stabilisierte für dieses Produkt angeboten wird. Und jetzt ist hier ENDE und nu werde ich mich hier 100% nicht mehr zu diesem Threat äußern, obschon ich das schade finde und wünsche dir alles gute! So lange bis hier wieder vernünftig über dieses Produkt diskutiert wird und nicht irgendwelche utopischen Forderungen in den Raum geworfen werden.
Man dreht sich hier nur im Kreis und es macht keinen Spaß mehr
Ich will dir hier mit dem was ich geschrieben habe nicht zu nahe treten, doch bin ich der Meinung das dies mal gesagt werden mußte
Zitat:Allein schon das: viele Opfer!..... Völlig absurd. Bisher sind ca. 60 Soldaten der BW in Afghanistan umgekommen. Davon ist mindestens Ein/Drittel durch Unfälle gestorben. Wir sprechen hier also von weniger als 40 Mann Verlusten im Kampf. Von 2001 bis 2013, über mehr als 10 Jahre hinweg. Im Schnitt also um die 4 Tote pro Jahr im Kampf!
Lächerliche Verluste, dass ist kein Krieg. Da sterben ja in Deutschland bei Unfällen/Selbstmorden usw mehr Soldaten im Friedensbetrieb.
Dazu sage ich einfach mal eines. Respektlos den Gefallenen gegenüber! Und das egal wie du dir das zurechtlegst.
Zitat:Der Boxer ist zudem nicht ausreichend geländegängig und so schwer, dass er viele mögliche Flächen die leichtere Fahrzeuge nutzen können nicht befahren kann, weil der Untergrund dies nicht erlaubt
Zitat:Der Boxer ist im Verhältnis zum Gewicht und zur Größe zwar erstaunlich Geländegängig, kann aber mit Fahrzeugen wie dem BV206S oder auch dem Fuchs nicht mithalten. Das hat nicht nur mit der Beweglichkeit zu tun, dass hängt vor allem auch an Gewicht/Größe/Bodendruck.
Wenn er dir nu jetzt schon zu schwer ist, wie kannst du dann ein paar Einträge vorher den IFV fordern, oder mit 105mm Geschütz, oder als schwerer Mörser (120mm) usw. Du drehst dich und weißt nicht was du willst. Beschwerst dich über das hohe Gewicht und forderst durch deine Vorstellungen noch mehr Gewicht ein! Wie gegensätzlich ist das denn bitteschön? Leg dich mal fest was du mit diesem Fahrzeug willst :!:
Zitat:Von Kameraden die noch dabei sind, also aus erster Hand. Genau genommen hat die Bundeswehr allerdings beide Varianten eingekauft, sowohl mit, als auch ohne Stabilisierung und
Diese wurden in Afg unter Einsatzbedingungen getestet. Eine mit 20mm! GETESTET!!! Nach der Auswertung der Ergebnisse sind aber wirklich restlos alle Boxer GTR und werden in FOLGE mit der neuen FLW 200 beschafft und sind alle STABILISIERT! Die vorher beschafften werden alle auf die A1 Version nachgerüstet :!: Nach diesem Test unter Einsatzbedingungen hat man sich erst entschieden und danach wurden alle Boxer von Werk ab mit dieser Variante ausgeliefert!
Zitat:Was übrigens nicht sein kann, weil die damalige FLW200 noch gar keine MK aufnehmen konnte.
TEST UNTER EINSATZBEDINGUNG!!! Mehr nicht!!!
Zitat:Soll sie ja auch nicht. Sie soll nur die Infanterietransporter zu echten Radschützenpanzern kampfwertsteigern, einen Mörserträger 120mm auf Basis des Boxer beschaffen und einige Spähpanzer/NLOS-Jagdpanzer auf Basis des Boxer aufrüsten. Die notwendigen Fahrzeuge (Mörser) erhält man, indem man den Sanitätstransport mit FuchsA8 bewerkstelligt und die Sanitätsfahrzeuge entsprechend umrüstet. Und die Zahl der Führungsfahrzeuge ist ebenfalls ziemlich hoch, da könnte man leicht einige in Spähpanzer umrüsten. Und die Infanterietransporter werden lediglich kampfwertgesteigert, an der Zahl ändert sich nichts.
Hast du alles schon vor ein paar Einträgen geschrieben :roll:
Zitat:Was daran liegt, dass es keine ernsthaften Kämpfe gibt. Und nein: ein Feuerüberfall durch ein paar Heckenschützen nebst Ansprengung von ein paar Fahrzeugenn ist kein ernsthafter Kampf!
Wie kannst du das wieder beurteilen. Bist du vor Ort?? :? Oder erzählst du nun wieder Jägerlatein von Kameraden im Einsatz. Entschuldige diese Äußerung aber..
Zitat:Der Boxer ist zudem nicht ausreichend geländegängig und so schwer, dass er viele mögliche Flächen die leichtere Fahrzeuge nutzen können nicht befahren kann, weil der Untergrund dies nicht erlaubt. Selbst viele Brücken sind für ihn unpassierbar, und die Flüsse nicht durchquerbar (waten) weil der Untergrund wieder zu weich ist.
Gerade das ist ein Punkt der überaus positiv bewertet wurde (Geländegängigkeit). Also wie kommst du darauf? Im übrigen sollte der GTK auch nicht durch einen Fluß (mit bestimmter Tiefe) waten. Er ist nämlich nicht wie der Fuchs als Amphibienfahrzeug entwickelt worden :!: :!: :roll: Also muss er es nicht können weil es auch nicht im Anforderungskatalog stand!
Zitat:ich muß daher dahin gehend ein wenig zurück rudern: die FLW 200 in Afghanistan sind inzwischen stabilisiert.
Bevor du in eine Richtung ruderst, solltest du mal vorher nachlesen :wink:
Ich finde es immer erstaunlich an dir das du immer erst eine Behauptung in den Raum wirfst. Dann kommt einer beweist das Gegenteil (mit Beleg!!!). Dann kommt deine Aussage die dann wieder das pure Gegenteil von dem aufzeigt was du einen Beitrag zuvor beschrieben hast und berufst dich als Nachweis auf diese Daten, auf Aussagen von angeblichen Kameraden und das obwohl sogar laut Hersteller (Homepage) garkeine andere Waffenanlage mehr als die stabilisierte für dieses Produkt angeboten wird. Und jetzt ist hier ENDE und nu werde ich mich hier 100% nicht mehr zu diesem Threat äußern, obschon ich das schade finde und wünsche dir alles gute! So lange bis hier wieder vernünftig über dieses Produkt diskutiert wird und nicht irgendwelche utopischen Forderungen in den Raum geworfen werden.
Man dreht sich hier nur im Kreis und es macht keinen Spaß mehr
