12.08.2013, 13:40
@ Quintus Fabius:
So schwach das die Amerikaner uns mit ihren Apache zu Hilfe kommen mußten und den Norden mit gepanzerter Infanterie verstärkt mußten. So schwach das die BW zu Beginn absolut mit der Lage im Norden ÜBERFORDERT war und man erst jetzt seine gewonnenen Erkennnnnntnisssssse ausspielen kann. Nicht zuletzt, weil jetzt so langsam das Material vor Ort ist was man über all die Jahre gebraucht hätte!!! So schwach das die BW sehr viele Opfer zu beklagen hat!! Und so schwach, dass die BW Angst davor hat beim Rückzug wieder heile da rauszukommen und die Taliban wieder viele Regionen zurückerobert haben im Norden!!!
Woher weißt du das die BW die Variante ohne Stabilisierung gekauft hat? Im Youtube threat der BW bei dem der Boxer und die Waffenstation vorgestellt wird spricht der Soldat davon das die Waffe sobald das Ziel aufgeschaltet wurde sich automatisch auf das Ziel ausrichtet und es wird beschrieben das die Waffe ohne Probleme und präzise auch aus der Bewegung abgefeuert werden kann. Das spricht eher für eine Stabilisierung oder? Und bei KMW steht folgendes:
Link KMW
Also woher hast du das schon wieder :?: :?: :?: :roll:
Waffenstation FLW 200
Boxer im Einsatzland 1:13min.
Die ersten 5 die in Afg waren hatten noch die schlechtere Waffenstation, die 20 die dann danach folgten/folgen haben die neue Version. Die jetzt ist höher, rubuster und meiner Meinung nach wurde die stabilisierte Variante nachgerüstet. Kann mich aber da auch irren. Lese gleich mal in der Esut. Da steht ein Bericht über den Boxer!
P.S.:
So Esut Artikel ist geschafft! Über die Waffenstation ist nicht viel gesagt worden. Aber was sehr interessant ist, ist die Tatsache dass das Heer nun wohl plant insgesamt 650 Boxer zu beschaffen. In wie weit dies dann auch wirklich geschieht bleibt abzuwarten. Was auch interessant ist und das wird wahrscheinlich Quintus Fabius interessieren ist die Tatsache das einer der 5 ersten Boxer welche in Afg waren wohl zum testen mit der RH-202 ausgestattet war. Allem Anschein nach hat sich dies dann wohl aber nicht durchsetzen können, so das die Wahl zu Gunsten des 12,7mm/40mm Granatwerferanlage ausgefallen ist.
Weiterhin geht aus einem Bericht der Wehrtechnik IV 2012 hervor, dass das FLW 200 2 Achsen stabilisiert ist!!! Also gehe ich nun mehr wie vorher davon aus, dass die BW auch diese Version hat. Im WHQ-Forum wurde dies auch bestätigt das die Waffenstationen alle stabilisiert sind und zwar die FLW 100, als auch FLW 200 für die BW! Kann man aber auch auf der homepage von KMW nachlesen. Auch wurde dort erwähnt das die Munitionskapazitäten bei dem 12,7mm erhöht werden soll. Da jetzt schon zw. 100-200 Schuss der 12,7mm mitgeführt werden können, gehe ich davon aus das eine Variante mit an die 400 Schuss eingrüstet wird. Damit hätten die GTK Boxer im Gefecht mehr Durchhaltefähigkeiten als zuvor. Mittlerweile sind 30 Boxer in den Varianten, Führung, Sanitätsfahrzeug und Infanterietransporter in Afg.
Um die entstehende Lücke durch die bisher nur bestellten 270 GTK zu kompensieren, werden 177 Fuchs auf den Standard 1A8 gebracht und in 5 Versionen dem Heer zulaufen (bis 2016). Alles in allem muss ich sagen, dass ich persönllich mit dieser Entwicklung sehr zufrieden bin :wink:
Ende 2012 waren 180 Boxer an die BW ausgeliefert worden! Artec-Boxer.com
Weiter heißt es:
Zitat:Was nicht zuletzt daran liegt, dass der Feind in unserem Einsatzgebiet immens schwach ist und die "Kämpfe" sich unterhalb des militärischen Horizont bewegen.
So schwach das die Amerikaner uns mit ihren Apache zu Hilfe kommen mußten und den Norden mit gepanzerter Infanterie verstärkt mußten. So schwach das die BW zu Beginn absolut mit der Lage im Norden ÜBERFORDERT war und man erst jetzt seine gewonnenen Erkennnnnntnisssssse ausspielen kann. Nicht zuletzt, weil jetzt so langsam das Material vor Ort ist was man über all die Jahre gebraucht hätte!!! So schwach das die BW sehr viele Opfer zu beklagen hat!! Und so schwach, dass die BW Angst davor hat beim Rückzug wieder heile da rauszukommen und die Taliban wieder viele Regionen zurückerobert haben im Norden!!!
Woher weißt du das die BW die Variante ohne Stabilisierung gekauft hat? Im Youtube threat der BW bei dem der Boxer und die Waffenstation vorgestellt wird spricht der Soldat davon das die Waffe sobald das Ziel aufgeschaltet wurde sich automatisch auf das Ziel ausrichtet und es wird beschrieben das die Waffe ohne Probleme und präzise auch aus der Bewegung abgefeuert werden kann. Das spricht eher für eine Stabilisierung oder? Und bei KMW steht folgendes:
Zitat:Der hohe vertikale Richtbereich von -15° bis +70° bietet deutliche Wirkungsvorteile auch in urbanen Einsatzszenarien. Die effiziente Kombination aus Waffenauswahl, hochwertiger Optronik und Stabilisierung gewährleistet eine schnelle und zielgenaue Reaktion auf Bedrohungen auch während der Fahrt.
Link KMW
Also woher hast du das schon wieder :?: :?: :?: :roll:
Waffenstation FLW 200
Boxer im Einsatzland 1:13min.
Die ersten 5 die in Afg waren hatten noch die schlechtere Waffenstation, die 20 die dann danach folgten/folgen haben die neue Version. Die jetzt ist höher, rubuster und meiner Meinung nach wurde die stabilisierte Variante nachgerüstet. Kann mich aber da auch irren. Lese gleich mal in der Esut. Da steht ein Bericht über den Boxer!
P.S.:
So Esut Artikel ist geschafft! Über die Waffenstation ist nicht viel gesagt worden. Aber was sehr interessant ist, ist die Tatsache dass das Heer nun wohl plant insgesamt 650 Boxer zu beschaffen. In wie weit dies dann auch wirklich geschieht bleibt abzuwarten. Was auch interessant ist und das wird wahrscheinlich Quintus Fabius interessieren ist die Tatsache das einer der 5 ersten Boxer welche in Afg waren wohl zum testen mit der RH-202 ausgestattet war. Allem Anschein nach hat sich dies dann wohl aber nicht durchsetzen können, so das die Wahl zu Gunsten des 12,7mm/40mm Granatwerferanlage ausgefallen ist.
Weiterhin geht aus einem Bericht der Wehrtechnik IV 2012 hervor, dass das FLW 200 2 Achsen stabilisiert ist!!! Also gehe ich nun mehr wie vorher davon aus, dass die BW auch diese Version hat. Im WHQ-Forum wurde dies auch bestätigt das die Waffenstationen alle stabilisiert sind und zwar die FLW 100, als auch FLW 200 für die BW! Kann man aber auch auf der homepage von KMW nachlesen. Auch wurde dort erwähnt das die Munitionskapazitäten bei dem 12,7mm erhöht werden soll. Da jetzt schon zw. 100-200 Schuss der 12,7mm mitgeführt werden können, gehe ich davon aus das eine Variante mit an die 400 Schuss eingrüstet wird. Damit hätten die GTK Boxer im Gefecht mehr Durchhaltefähigkeiten als zuvor. Mittlerweile sind 30 Boxer in den Varianten, Führung, Sanitätsfahrzeug und Infanterietransporter in Afg.
Um die entstehende Lücke durch die bisher nur bestellten 270 GTK zu kompensieren, werden 177 Fuchs auf den Standard 1A8 gebracht und in 5 Versionen dem Heer zulaufen (bis 2016). Alles in allem muss ich sagen, dass ich persönllich mit dieser Entwicklung sehr zufrieden bin :wink:
Ende 2012 waren 180 Boxer an die BW ausgeliefert worden! Artec-Boxer.com
Weiter heißt es:
Zitat:All FüFz A0 vehicles will be upgraded to the A1 version