25.07.2013, 12:23
Quintus Fabius schrieb:ich habe ein hübsches Bild gefunden dass meiner Meinung nach auf dich passt: Im Endeffekt bist du wie ein Visionär um 1900 herum, der angesichts von Flugzeugen auf den Gedanken gekommen ist, dass damit Schlachtschiffe obsolet sind ... die Technologie ist einfach noch nicht so weit wie du sie gerne hättest.Stimmt doch nicht, die Technologie ist verfügbar. EADS kann nicht liefern, das ist euer Problem, deshalb beschafft ihr lieber etwas anderes. :lol:
Zitat:Und genau deshalb muß ich den Kampf kurz halten, der Gegner das Gegenteil. Ein Fahrzeug wie der Boxer aber hat nicht die Fähigkeiten, auch nur ein kleines Gefecht kurz zu halten, weil ihm dafür die Feuerkraft fehlt.In meinem Modell ist der Boxer nicht primär zum Kämpfen da. Und wenn ich planen würde, würde ich dem Gefährt eine anständige MK geben (Bradley find ich sinnvoll bewaffnet), aber nicht von dem Kaliber wie du es vorsiehst. Für die paar Fälle wo es nicht reicht, verwendet man besser einen Lenkflugkörper oder eben einen Granatwerfer (Letzterer sicher günstiger). Und für alles Grössere hat man Kampfflugzeuge und Drohnen für die Überwachung Bekämpfung von "Weichzielen" (Reaper ist sogar noch mehr möglich).
Zitat:Wenn man deine Logik hier beachtet, hätte man nie den Boxer kaufen dürfen. Für die Einsparungen hätte man ein Mehrfaches an Kampfpanzern für Jahrzehnte im Einsatz halten können.Keine Ahnung, mir ist der Boxer völlig egal. Du brauchst einfach ein Transportmittel welches die Infanterie sicher von A nach B bringt. Oder willst du alles laufen. :roll: Du kannst auch Helikopter nehmen.
Zitat:Trotz aller Verbesserungen hat man nur aus der Luft immer noch Mühe, den Gegner sicher aufzutreiben.Aufklärung mit dem auffälligsten Gerät zu betreiben ist nun wirklich völlig sinnlos. du verrätst ja alles von dir. Was soll man da für zukünftige Aktionen gewinnen, du handelst dir ja immer mehr Nach- als Vorteile ein.
Zitat:Was für alle Panzer gilt. Der Signaturunterschied zwischen einem Kampfpanzer und dem Boxer ist gleich null. Ein Boxer ist genau so auffällig wie ein Kampfpanzer.Genau, alles der gleiche Mist. Aber besser als zu Fuss marschieren.
Zitat:Deine Ausführungen beziehen sich zu sehr auf den assymetrischen Krieg, genau genommen sogar auf Kampfweise unterhalb des militärischen Horizont. Und das ist genau das wovor ich warne, dass eine Überspezialisierung auf eine bestimmte Kampfweise gefährlich ist.Die Drohnen kannst du auch hervorragend im normalen Krieg einsetzen. Wenn alle Flugzeuge mit Stealth abgeschossen werden, dann werden auch die Drohnen mit hoher Wahrscheinlichkeit nutzlos sein. Das gilt es im Auge zu behalten. Aber solang das nicht der Fall ist, wird man nach wie vor den Boden von der Luft aus dominieren / die Panzer halt nur Kanonenfutter.
Deine Tanks muss man ja nicht verschrotten. Die stellt man einfach ein, solang kein symmetrischer Krieg in Aussicht ist. Da gehts eh nur um den Turm den man ev. auswechseln müsste. Neue Elektronik und ev. eine durchschlagskräftigere Kanone und ein Hardkillsystem, wovon Ersteres und Letzteres sehr leicht einrüstbar ist und keine lange Anlaufzeit zur Integration braucht. Man muss hier sicher nicht im Voraus für den grossen Krieg planen.
Zitat:Wenn dem so wäre, würde es in Afghanistan so laufen. Tatsächlich ist die Erfolgsquote erstaunlich gering. Es werden viele Ziele aus der Luft angegriffen, aber nur wenige Angriffe treffen dann wirklich Feinde.Dann widersprichst du den US-Militärs die dringend mehr Drohnen beschaffen wollen, weil man die erfolgreich eingesetzt hat? Aus meiner Sicht ist das Quatsch was du hier jetzt erzählst, machst du einfach um deine Position zu verteidigen.
Zitat:Drohnen können Bodentruppen hier und heute nicht ersetzen.Das stimmt, das Gegenteil hab ich aber auch nie behauptet.
Zitat:Die Taliban lassen sich davon erheblich beeindrucken wenn ein Kampfpanzer zum Einsatz kommt! Üblicherweise versuchen sie dann die ganze Gegend zu räumen.Die Taliban sind auch beeindruckt wenn eine Superhornet ein paar Tonnen Bomben über ihrer Stellung fallen lässt. Aber das löst das Problem genauso wenig. Du musst viel öfter den Gegner entdecken und zeitnah eliminieren können (Drohne). Das machst du noch nicht mit einem KPz der 100 Stunden gegen den Wind zu entdecken ist.
Zitat:Wenn sie mit dem Boxer kommt, kündigt sich die Infanterie genau so an wie ein Kampfpanzer.Ja sicher, aber für die Suche und Säuberung muss selbstverständlich häufig zu Fuss gegangen werden. Knochen- und saugefährlicher Job für die Infanterie.
Zitat:Die Signatur eines Boxer ist diesselbe wie die eines Leopard 2. Wenn echte leichte Infanterie geschützt zu einem Einsatzort muß, dann muß sie dass durch Tarnung und verdeckte, lautlose Bewegung bewirken. Entweder zur Fuß, oder Luftmechanisiert bei Nacht in ausreichendem Abstand zum Einsatzort usw usfBin ich deiner Meinung.
Zitat:Auf dem Boxer sind 12,7mm MG oder 40mm Granatwerfer. Diese Bewaffnung ist unzureichend.Find ich auch etwas seltsam, ich find wie oben erwähnt, das Bewaffnungskonzept vom Bradley besser.
Zitat:Infanterie die an den Boxer gebunden zu Mot-Schützen wird, wiederholt exakt den Fehler der Sowjets, wiederholt exakt den Fehler, der zur Niederlage der Sowjets in Afghanistan führte. Und das mit dem Boxer in noch viel schlimmerer Form, weil dieser als Radpanzer noch eingeschränkter ist.Die Sowjets hatten eine Katastrophenaufklärung. Meiner Meinung nach, war das eine klassische, schwer mechanisierte Armee die eben nicht verstärkt auf Aufklärung, Drohnen und moderne Technologie gesetzt hat. Aufklärung ist aus meiner Sicht mindestens 50% vom gesamten Job den man dort unten zu erledigen hat. Viel wichtiger als alles andere ... hat man den Gegner erst mal ausgemacht, hat der Westen die Mittel um die Probleme im Gefecht zu lösen. Es gibt dann nur das Problem, dass die Waffe so schnell vor Ort, dass der Gegner nicht vorher abhaut. Wenn man dein System nimmt, verscheucht man einfach alle Gegner zum Vorherein, ... sinnloses Unterfangen ... die Taliban werden nur angreifen, wenn sie sich im Vorteil sehen ... und in Ausnahmefällen sicher auch mal auf die Schnauze kriegen (von den Fällen berichtest du immer).
Mit der Drohne hingegen, hat man den elementaren Vorteil wenig aufzufallen, aufzuklären und auch noch den Gegner in einem Aufwasch zu erledigen. Es ist eben nicht ein wenig besser, es ist viel besser als alles was man bisher hat. Es ist nur in viel zu geringen Stückzahlen verfügbar.
Zitat:Mehr Kampfpanzer von Anfang an hätten in Afghanistan vor allem im Süden erhebliche Leistungen erbringen können.Punktuell wahrscheinlich schon, aber untauglich für das Gros der Probleme.
Zitat:Die Russen haben zudem nicht wegen der wenigen Kampfpanzer verloren die sie dort hatten, sondern wegen der Bindung ihrer Infanterie an Panzerfahrzeuge. Und genau diesen Fehler wiederholen wir nun mit dem Boxer!Das sind doch Detailfragen, du musst sicherstellen, dass du nicht dauernd überrascht wirst. Das wiederum kann nur mit einer deutlich besseren Aufklärung und zeitnahem Waffeneinsatz geschehen. Wenn du mit Pauken und Trompeten von einem Dorf zum nächsten ziehst, wirst du wirklich nur etwas Wasser verdrängen.