23.02.2013, 13:31
Interessante Entwicklung...
Sagen wir mal so: Die Israelis hätten keinen wirklichen Grund, sich für den Einsatz zu entschuldigen, auch wenn man manche Abläufe sicher kritisieren kann. Ich vermute hier eher ein diplomatisches Manöver, um die bestehenden Streitigkeiten mit der Türkei wieder zu entschärfen. Vor allem, weil man in Ägypten die Muslimbrüder vor der Türe und in Syrien einen unübersichtlichen Bürgerkrieg an der eigenen Grenze hat - da wäre eine Verbesserung der Beziehungen zur Türkei eine logische Konsequenz. Und in der Ablehnung des Assad-Regimes ist man sich ja durchaus auch einig. Ich sehe das also nicht als eine Entschuldigung an, sondern eher als ein vorsichtig formuliertes Ja, wir haben da vielleicht einen kleinen Fehler gemacht, aber nun lasst uns doch wieder zusammenarbeiten!? an, quasi ein "Fühlerausstrecken", möglicherweise unter US-Druck...
Schneemann.
Zitat:Report: Israel mulling apology for ‘operational errors’ on Turkish flotilla<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.haaretz.com/news/diplomacy-defense/report-israel-mulling-apology-for-operational-errors-on-turkish-flotilla-1.505227">http://www.haaretz.com/news/diplomacy-d ... a-1.505227</a><!-- m -->
Turkish newspaper Radikal reports that partial apology may have been the subject of secret talks between Turkey and Israel.Israel reportedly may apologize to Turkey for “operational errors” during its fatal raid on a 2010 Turkish aid flotilla to Gaza ahead of a visit by U.S. President Barack Obama. The Turkish newspaper Radikal on Feb. 20 reported that the partial apology may have been the subject of secret talks between Turkey and Israel.
Radikal journalist Deniz Zeyrek wrote that unnamed Turkish foreign ministry officials told him on Feb. 19 that “such meetings could be going on.” Obama, who is due to visit Israel in late March, has pressed for reconciliation between the U.S. allies.
Sagen wir mal so: Die Israelis hätten keinen wirklichen Grund, sich für den Einsatz zu entschuldigen, auch wenn man manche Abläufe sicher kritisieren kann. Ich vermute hier eher ein diplomatisches Manöver, um die bestehenden Streitigkeiten mit der Türkei wieder zu entschärfen. Vor allem, weil man in Ägypten die Muslimbrüder vor der Türe und in Syrien einen unübersichtlichen Bürgerkrieg an der eigenen Grenze hat - da wäre eine Verbesserung der Beziehungen zur Türkei eine logische Konsequenz. Und in der Ablehnung des Assad-Regimes ist man sich ja durchaus auch einig. Ich sehe das also nicht als eine Entschuldigung an, sondern eher als ein vorsichtig formuliertes Ja, wir haben da vielleicht einen kleinen Fehler gemacht, aber nun lasst uns doch wieder zusammenarbeiten!? an, quasi ein "Fühlerausstrecken", möglicherweise unter US-Druck...
Schneemann.