03.02.2013, 23:03
nein, da kann ich dich beruhigen, ich will nicht aus einem Tanker ein JSS machen
ich würde es nach aktuellem Kenntnisstand jedoch begrüßen wenn anstatt 2 Betriebsstofftankern und 2 JSS, 3 Karel Doorman Class Support Ships angeschafft werden
zwei Tanker kosten nachher wieder 200 Mio. € pro Stück
also zusammen in etwa soviel wie ein Schiff der Niederländer
das Ding ist fertig entwickelt, von einem Land mit Erfahrung auf dem Gebiet (Rotterdam-Klasse), es gehört zu unseren engsten Verbündeten, Entwicklungskosten teilen halte ich auch immer für eine gute Idee, genauso wie Schiffe mal in Europa in vernünftigen Stückzahlen zu bauen und nicht immer Sonderanfertigungen ...
Darüber hinaus wäre das mit Abstand der schnellste Weg Schiffe für die Marine zu bekommen, die mehr als 2 Hubschrauber und mehr als ein paar Spezialkräfte transportieren können..
und es wäre weiterhin die Möglichkeit da zu einem späteren Zeitpunkt sich über einen Träger mMn mit Rampe Gedanken zu machen..
mal abgesehen davon das jedem der von mir erhofften Verbände (3 Eingreifverbände und 3 Stabilisierungsverbände) ein Versorger zu geordnet werden könnte
neben Treibstoff, was auch ein Betriebsstofftransporter bereitstellen kann, könnten alle 6 (3 EGV & 3 JSS) ebenfalls dringend notwendige Güter, wie Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser, Ersatzteile.. bereithalten
3 EGVs um 22 große Überwassereinheiten mit Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser .. zu versorgen ist eh ein bisschen eng...
mfg Flugbahn
ich würde es nach aktuellem Kenntnisstand jedoch begrüßen wenn anstatt 2 Betriebsstofftankern und 2 JSS, 3 Karel Doorman Class Support Ships angeschafft werden
zwei Tanker kosten nachher wieder 200 Mio. € pro Stück
also zusammen in etwa soviel wie ein Schiff der Niederländer
das Ding ist fertig entwickelt, von einem Land mit Erfahrung auf dem Gebiet (Rotterdam-Klasse), es gehört zu unseren engsten Verbündeten, Entwicklungskosten teilen halte ich auch immer für eine gute Idee, genauso wie Schiffe mal in Europa in vernünftigen Stückzahlen zu bauen und nicht immer Sonderanfertigungen ...
Darüber hinaus wäre das mit Abstand der schnellste Weg Schiffe für die Marine zu bekommen, die mehr als 2 Hubschrauber und mehr als ein paar Spezialkräfte transportieren können..
und es wäre weiterhin die Möglichkeit da zu einem späteren Zeitpunkt sich über einen Träger mMn mit Rampe Gedanken zu machen..
mal abgesehen davon das jedem der von mir erhofften Verbände (3 Eingreifverbände und 3 Stabilisierungsverbände) ein Versorger zu geordnet werden könnte
neben Treibstoff, was auch ein Betriebsstofftransporter bereitstellen kann, könnten alle 6 (3 EGV & 3 JSS) ebenfalls dringend notwendige Güter, wie Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser, Ersatzteile.. bereithalten
3 EGVs um 22 große Überwassereinheiten mit Nahrungsmitteln, Munition, Trinkwasser .. zu versorgen ist eh ein bisschen eng...
mfg Flugbahn