Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Ägyptisch-iranisches Verhältnis
#6
wenn wir von den Salafisten und den "orthodoxen und zionistischen Juden" wieder zum Thema kommen dürfen, dann scheint mir diese Meldung von RIA NOVOSTI nicht uninteressant:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html">http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html</a><!-- m -->
Zitat:Ägypten setzt Transittransport von iranischem Öl fort - Presse

Thema: Atomstreit mit Iran
18:11 15/07/2012


KAIRO, 15. Juli (RIA Novosti). Ägypten beabsichtigt nicht, den Transport von iranischem Erdöl über den Suez-Kanal und durch seine Rohrleitungen zu verbieten, nachdem das Öl-Lieferverbot der EU gegen den Iran in Kraft getreten ist, schreibt die Zeitung „Al-Ahram“ am Sonntag.
...

„Das Embargo betrifft nur die EU-Länder. Wir haben nichts damit zu tun“, zitiert die Zeitung einen nicht namentlich genannten Sachverständigen aus der Energiebranche des Landes.
...
es zeigt, dass - trotz des Besuches von Clinton in Ägypten, die dem gewählten Präsidenten den Rücken gestärkt hat - Ägypten zumindest formal großen Wert auf Unabhängigkeit legt. Das ist aber wohl auch dem Wahlvolk geschuldet. Rein materiell bringt diese Öffnung (besser "Offenhaltung") des Kanals nicht viel, denn potentielle Öl-Lieferungen können im Wesentlichen nur zu den südeuropäischen Ländern gehen, die aber (wie die gesamte EU) das Embargo mit tragen. Alle anderen Anrainerstaaten (incl. den Anliegern am Schwarzen Meer) verfügen selbst über ausreichende Vorkommen und Versorgung, so dass eine Öllieferung des Iran durch den Suez-Kanal ohnehin praktisch nicht vorkommen dürfte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: