![]() |
Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Welt (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=90) +--- Forum: Sicherheitspolitik und Wirtschaft (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=96) +--- Thema: Ägyptisch-iranisches Verhältnis (/showthread.php?tid=4960) Seiten:
1
2
|
Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Schneemann - 28.06.2012 Der Thread mag irritieren, aber ich entschloss mich ihn zu eröffnen, als ich diesen Artikel fand... Zitat:Ägypten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/aegypten-mursi-will-iranische-nachrichtenagentur-verklagen-11802545.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 02545.html</a><!-- m --> Auch wenn die Distanz zwischen beiden Staaten die eine Sache ist, so kann man sich fragen, woher diese Intention der FARS kommen könnte. Evtl. bewahrheitet sich hier der alte Gegensatz zwischen Sunniten und Schiiten, möglicherweise wollte man in Persien deswegen dem radikalen Sunniten Mursi schmeicheln und einen Verbündeten im Anti-Israel-Kampf finden/gewinnen, was dieser offenbar aber nicht lustig fand. Zwar sind beide keine Freunde Israels, aber man wird evtl. merken, dass der "Feind meines Feindes nicht automatisch mein Freund ist". Der historische Graben, ja z. T. der offene Hass, zwischen Sunniten und den als "Sektierern" angesehenen Schiiten scheint manchmal tiefer zu sein, als man denkt... Schneemann. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Erich - 28.06.2012 dazu habe ich heute in der "ZEIT" einen interessanten Artikel auf der Seite 1 ("Bei Bebels Bart") gelesen: Zitat:...allerdings möchte ich Deinen Überlegungen durchaus nicht widersprechen. Es gibt im Islam derzeit zumindest drei große Strömungen - den schiitischen Islam der Iraner - den "klassischen sunnitischen" Islam, der durch so etablierte Hochschulen wie in Kairo oder der Türkei repräsentiert wird, und dem die Muslimbrüder genauso wie die AKP zugerechnet werden können, - und den fundamentalistisch wahabitischen Islam der Saudis, der mit saudisichen Ölgeldern gefördert wird, und dem die Salafisten Ägyptens nahe stehen dürften. Diese drei Strömungen wetteifern um Einfluss - und die türkischen "Seifenopern" wirken da wohl eher anziehend als die rigiden Vorgaben aus dem rigiden und totalitären Stammeskönigreich. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Schneemann - 28.06.2012 Ich stimme dem durchaus zu, wobei viele der aktuellen Ereignisse nicht gerade auf eine Annäherung zielen. Der Aktivismus der Türkei gegen die Diktatur des nusairisch-alawitischen Diktators Assad (und die Alawiten sind den Schiiten verwandt) zeugt auch von dieser Feindschaft (F4 hin oder her). Die Zerwürfnisse der Umma sind uns manchmal durchaus nicht geläufig, mir auch nicht, aber ich habe kürzlich mal wieder Scholl-Latours alten Schinken "Allah ist mit den Standhaften" ausgegraben - und manche der syrisch-iranisch-libanesischen Verstrickungen fielen im heutigen Kontext wie Schuppen von den Augen... Schneemann. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 29.06.2012 Erich schrieb:Es gibt im Islam derzeit zumindest drei große Strömungen Dem schiitischen Iran ist die Religionszugehörigkeit sein Nachbarn und Partner egal, solang die weltlichen Ergebnisse zufrieden stellen. Grundsätzlich sehe ich das auch bei den gemäßigten sunnitischen Schulen. Den Salafisten und den orthodoxen und zionistischen Juden fehlt es aber vollkommen an entsprechender Toleranz. Sie haben den Religionskrieg fest im Programm. Daher der Mord und Totschlag in diesen Brennpunkten. Zu Ägypten lässt sich sagen, dass im Iran natürlich die Hoffnung besteht, die bilateralen Beziehungen nach dem Sturz des pro-westlichen Despoten Mubarak und dem Wahlsieg eines islamischen Vetreters wieder deutlich zu verbessern. In dieser Richtigung gab es ja bereits auch im Vorfeld Annäherungsversuche. Im Gegenzug sorgt das natürlich für große Sorge im Westen und in Israel, der um den Erhalt der alten Machtbalance bangt. Irgendwelche Pressemeldungen und vermeintliche Analysen, wer was gesagt haben soll und was nicht, sind Begleiterscheinungen dessen. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Schneemann - 30.06.2012 Zitat:Den Salafisten und den orthodoxen und zionistischen Juden fehlt es aber vollkommen an entsprechender Toleranz. Sie haben den Religionskrieg fest im Programm...Ich denke nicht, dass man dies in einen Topf werfen sollte und möchte behaupten, dass dies eine fadenscheinige Unterstellung ist, und du solltest dies auch wirklich besser wissen. Aber das gehört hier nicht her. Schneemann. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Erich - 15.07.2012 wenn wir von den Salafisten und den "orthodoxen und zionistischen Juden" wieder zum Thema kommen dürfen, dann scheint mir diese Meldung von RIA NOVOSTI nicht uninteressant: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html">http://de.rian.ru/business/20120715/263992513.html</a><!-- m --> Zitat:Ägypten setzt Transittransport von iranischem Öl fort - Pressees zeigt, dass - trotz des Besuches von Clinton in Ägypten, die dem gewählten Präsidenten den Rücken gestärkt hat - Ägypten zumindest formal großen Wert auf Unabhängigkeit legt. Das ist aber wohl auch dem Wahlvolk geschuldet. Rein materiell bringt diese Öffnung (besser "Offenhaltung") des Kanals nicht viel, denn potentielle Öl-Lieferungen können im Wesentlichen nur zu den südeuropäischen Ländern gehen, die aber (wie die gesamte EU) das Embargo mit tragen. Alle anderen Anrainerstaaten (incl. den Anliegern am Schwarzen Meer) verfügen selbst über ausreichende Vorkommen und Versorgung, so dass eine Öllieferung des Iran durch den Suez-Kanal ohnehin praktisch nicht vorkommen dürfte. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 18.07.2012 Naja, also Ägypten kann nicht und will auf Basis europäisch-amerikanischer Sanktionen auch sicherlich nicht den Suezkanal abriegeln. Auch die im Bezug auf Hormus im Glashaus sitzende Clinton wird hier also nicht mit Steinen geschmissen haben. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Erich - 24.02.2013 Ich hab bisher gewartet, um zu schauen, ob die Meinung nicht doch völlig abwegig ist ... <!-- m --><a class="postlink" href="http://irananders.de/home/news/article/aegypten-iran-und-das-sich-neu-entwickelnde-kraefteverhaeltnis-im-mittleren-osten.html">http://irananders.de/home/news/article/ ... osten.html</a><!-- m --> Zitat:Ägypten, Iran und das sich neu entwickelnde Kräfteverhältnis im Mittleren Osten Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 05.03.2013 Zitat:Closer Iran-Egypt ties about tourism, not religion: Tourism ministry<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.ahram.org.eg/NewsContent/3/12/66081/Business/Economy/Closer-IranEgypt-ties-about-tourism,-not-religion-.aspx">http://english.ahram.org.eg/NewsContent ... gion-.aspx</a><!-- m --> Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Schneemann - 18.04.2013 Zitat:Antischiitische Demonstrationen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/aktuell/international/keine-iranischen-touristen-mehr-in-aegypten-1.18063297">http://www.nzz.ch/aktuell/international ... 1.18063297</a><!-- m --> Schneemann. Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 28.04.2013 Zitat:Egypt's Morsi sends delegation to Iran to discuss Syria<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.ir/detail/2013/04/28/300625/egypts-morsi-sends-delegation-to-iran/">http://www.presstv.ir/detail/2013/04/28 ... n-to-iran/</a><!-- m --> Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 04.06.2013 Zitat:Iran’s deputy foreign minister urges closer Tehran-Cairo ties<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2013/06/03/306912/iran-stresses-closer-ties-with-egypt/">http://presstv.com/detail/2013/06/03/30 ... ith-egypt/</a><!-- m --> Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 26.06.2013 Zitat:Iranian MPs condemn Shia killing in Egypt<!-- m --><a class="postlink" href="http://presstv.com/detail/2013/06/25/310763/iran-mps-slam-shia-killing-in-egypt/">http://presstv.com/detail/2013/06/25/31 ... -in-egypt/</a><!-- m --> Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 15.08.2013 Zitat:Massacre in Egypt unacceptable: Iran<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.presstv.com/detail/2013/08/15/318838/massacre-in-egypt-unacceptable-iran/">http://www.presstv.com/detail/2013/08/1 ... able-iran/</a><!-- m --> Re: Ägyptisch-iranisches Verhältnis - Shahab3 - 16.08.2013 Zitat:09.08.13<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article118853991/Ajatollah-Khamenei-warnt-vor-Buergerkrieg-in-Aegypten.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... ypten.html</a><!-- m --> |