10.04.2012, 20:56
die Folgen eines Krieges darf man - auch im Interesse Israels - nicht aus den Augen lassen, der Artikel befasst sich aber nur mit den Folgen für den Iran und seine Bevölkerung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/iranisches-atomprogramm-welche-folgen-ein-israelischer-erstschlag-haette-1.1328931">http://www.sueddeutsche.de/wissen/irani ... -1.1328931</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/iranisches-atomprogramm-welche-folgen-ein-israelischer-erstschlag-haette-1.1328931">http://www.sueddeutsche.de/wissen/irani ... -1.1328931</a><!-- m -->
Zitat:Zerstörung von Irans Atomanlagen
Welche Folgen ein israelischer Angriff hätte
10.04.2012, 15:41
Von Markus C. Schulte von Drach
Günter Grass warnt davor, Israels Politik könnte zur Auslöschung des iranischen Volkes führen. Aber welche Auswirkungen hätte ein Angriff auf die iranischen Nuklearanlagen wirklich?
...
Anders als 1981 und 2007, als israelische Kampfflugzeuge die irakische Nuklearanlage Osirak und dann eine ähnliche Anlage in al-Kibar in Syrien zerstörten, wäre ein Ende des iranischen Atomprogramms nicht mit einem einzigen Angriff zu erreichen. Insgesamt müssten dazu nach Expertenmeinung in Iran mindestens zwölf Anlagen zerstört werden, die über das ganze Land verteilt sind.
Welche Folgen ein solcher Angriff hätte, hängt davon ab, auf welche Waffen die Israelis zurückgreifen würden. Tatsächlich gab es in der Vergangenheit bereits israelische Stimmen, die forderten, Atombomben einzusetzen. So bezeichnete etwa der israelische Historiker Benny Morris 2008 in der österreichischen Zeitung Der Standard den Einsatz einer solchen Waffe als letzte Chance, das iranische Atomprogramm zu stoppen - bevor Iran sein Land zerstören würde.
Die meisten Experten können sich einen solchen Angriff jedoch kaum vorstellen. Auch hat Israels Regierung bislang darauf verzichtet, mit seinen Atombomben zu drohen.
Wahrscheinlicher ist ein Angriff mit konventionellen Waffen, also Bomben und Langstreckenraketen oder der Einsatz von Spezialkommandos. Allerdings gibt es erhebliche Zweifel daran, dass das israelische Militär allein zu einer solchen Operation in der Lage ist.
...
Abgesehen von dem unwahrscheinlichen Fall, dass Israel Iran großflächig mit Atombomben zerstört, wird es nicht zu einer Auslöschung des Landes oder seiner Bevölkerung kommen. Die Folgen vor allem für die unmittelbar betroffen Menschen in der verstrahlten und vergifteten Umgebung der Anlagen dürften allerdings gravierend sein.
Welche Folgen der Angriff auf die Situation im Nahen Osten hat, wie etwa die arabischen Länder reagieren werden, ist eine andere Frage.