22.03.2012, 17:47
Samun schrieb:Auch wenn es nicht unmittelbar hier rein gehört.
Ich war ja ziemlich erstaunt festzustellen, dass es viele Staaten - u.a. auch Iran - gibt, die keine lückenlose Überwachung ihres Luftraumes haben, wie es in Westeuropa üblich ist. Wie wollen die sich überhaupt gegen Luftangriffe verteidigen, wenn man den Feind erst kurz vorm Waffeneinsatz oder gar erst beim ersten Einschlag bemerkt? Und genau dafür haben die Russen die MiG-25 und später die MiG-31 gebaut. Die wollten nämlich ihr riesiges Gebiet überwachen; und zwar ohne ein verwundbares "high value asset" wie eine AWACS einzusetzen, die selbst verteidigt werden muss. Soweit ich weiss hat eine MiG-31 etwa 1/4 der Abdeckung einer AWACS und ist dazu Mach 3 schnell und mit weitreichenden Luft-Luft-LFK bewaffet. Theoretisch braucht man immer nur eine in der Luft um den Luftraum des Iran zu überwachen. Also eine relativ kleine Staffel würde ausreichen um eine riesiges Loch in der iranischen Verteidigung zu schließen. Mit Wartung, Rotation, Ausbildung etc. bräuchte man vieleicht 6-8 Maschinen.
Das kommt Wahrscheinlich daher das der Iran erst in den letzten Jahren damit begonnen hat eine Vernünftige Luftverteidigung auf zu bauen ich denke sie stehen sogar unter druck da sie jetzt zurecht davon ausgehen das man ihr Land Bombardieren wird und man Wahrscheinlich(bin mir fast sicher) nicht genügend Produktionsstätten haben um so schnell genügend Radar Geräte zu bauen.
Ich an Irans stelle würde mir Pläne für die Mig 25 besorgen und ihn Nachbauen aber das geht ja nicht weil sie bisher ja nur mit mühe schaffen die F-5 Nachzubauen.
Also mit Raketen fliegt keine Maschine Mach 3 es sei denn man möchte so schneller ins Paradies.
Was sein könnte die Iraner haben Behälter für ihre Raketen Entwickelt damit sie Mach 3 fliegen können, eine Gute Idee wäre es.
